656
Bearbeitungen
Gnisse (Diskussion | Beiträge) K (Link auf Rupert Mayer) |
Gnisse (Diskussion | Beiträge) K (Link zu FJS) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Otto Gritschneder''' (geboren am 11. Januar 1914 in München-Schwanthalerhöhe; gestorben am 4. März 2005 in München) war Rechtshistoriker, Rechtsanwalt und Publizist. <br> | '''Otto Gritschneder''' (geboren am 11. Januar 1914 in München-Schwanthalerhöhe; gestorben am 4. März 2005 in München) war Rechtshistoriker, Rechtsanwalt und Publizist. <br> | ||
Er war ein Klassenkamerad von Alfred Andersch am [[Wittelsbacher-Gymnasium]].<br> | Er war ein Klassenkamerad von Alfred Andersch am [[Wittelsbacher-Gymnasium]].<br> | ||
Als Rechtsreferendar und Assessor ware er 1938 als Stenograph beim Nazi-Prozess gegen Pater [[Rupert Mayer]] beim Sondergericht München anwesend. Nach Prozessende wurde er mit einem Berufsverbot belegt, weil er ein | Als Rechtsreferendar und Assessor ware er 1938 als Stenograph beim Nazi-Prozess gegen Pater [[Rupert Mayer]] beim Sondergericht München anwesend. Nach Prozessende wurde er mit einem Berufsverbot belegt, weil er ein „''gänzlich staatsabträgliches Wesen''“ habe; 1939 wurde ihm die Zulassung zur Anwaltschaft verweigert („zwar fachlich geeignet, politisch jedoch derart unzuverlässig“)<br> | ||
1945 ernannte ihn die amerikanische Militärregierung zum Rechtsanwalt. 1964 verteidigte er den Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein gegen Franz Josef Strauß.<br> | 1945 ernannte ihn die amerikanische Militärregierung zum Rechtsanwalt. 1964 verteidigte er den Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein gegen [[Franz Josef Strauß]].<br> | ||
Von 1948 bis 1952 war er als parteiloser Kandidat im Münchner [[Stadtrat]]. <br> | Von 1948 bis 1952 war er als parteiloser Kandidat im Münchner [[Stadtrat]]. <br> | ||
1953 gründete er den ''Juristischen Pressedienst Gritschneder'', der aktuelle Gerichtsentscheide aufbereitet und an Medien liefert und bis heute besteht. | 1953 gründete er den ''Juristischen Pressedienst Gritschneder'', der aktuelle Gerichtsentscheide aufbereitet und an Medien liefert und bis heute besteht. |
Bearbeitungen