Bayerischer Zahnärztetag: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
kleine Aktualisierungen und Straffungen Text, Links überprüft, Broken Links gefixt
de>Wheeke
de>Gbkomblzk
(kleine Aktualisierungen und Straffungen Text, Links überprüft, Broken Links gefixt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Bayerische Zahnärztetag findet – mit zwei Ausnahmen – seit 1959 jährlich in München statt. 1971 fand kein Zahnärztetag statt, da der 59. Jahreskongress der [[FDI World Dental Federation|Fédération Dentaire Internationale]] zu Gast in München war. 2009 fand der 50. Bayerische Zahnärztetag im Rahmen des Deutschen Zahnärztetags statt. Der bereits 1957 abgehaltene Bayerische Zahnärztetag in Rothenburg ob der Tauber wird nicht berücksichtigt. Es handelte sich um eine Veranstaltung, bei der standespolitische Themen im Mittelpunkt standen.<ref>Otto Rouenhoff: ''Chronik der Bayerischen Landeszahnärztekammer'', Storr Druck GmbH, München 1998, ISBN 3-00-003131-6</ref> Veranstaltet wird der Bayerische Zahnärztetag von der [[Bayerische Landeszahnärztekammer|Bayerischen Landeszahnärztekammer]] in Kooperation mit der [[Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns|Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns]].<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_bayerischer_zahnaerztetag.html Website der Bayerischen Landeszahnärztekammer], aufgerufen am 18. März 2021.</ref>
Der Bayerische Zahnärztetag findet – mit zwei Ausnahmen – seit 1959 jährlich in München statt. 1971 fiel er aus, da der 59. Jahreskongress der [[FDI World Dental Federation|Fédération Dentaire Internationale]] zu Gast in München war. 2009 fand der 50. Bayerische Zahnärztetag im Rahmen des Deutschen Zahnärztetages statt. Der bereits 1957 abgehaltene Bayerische Zahnärztetag in Rothenburg ob der Tauber wird nicht berücksichtigt, da er standespolitische Themen fokussierte<ref>Otto Rouenhoff: ''Chronik der Bayerischen Landeszahnärztekammer'', Storr Druck GmbH, München 1998, ISBN 3-00-003131-6</ref>. Veranstaltet wird der Bayerische Zahnärztetag von der [[Bayerische Landeszahnärztekammer|Bayerischen Landeszahnärztekammer]] in Kooperation mit der [[Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns|Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_bayerischer_zahnaerztetag.html Website der Bayerischen Landeszahnärztekammer], abgerufen am 7. April 2022</ref>.


== Struktur und Organisation ==
== Struktur und Organisation ==
Der Zahnärztetag wird mit einem Festakt und einem Festvortrag eröffnet. Das zweitägige Kongressprogramm besteht aus einem wissenschaftlichen Teil für Zahnärzte und einer eigenen Vortragsreihe für zahnärztliches Personal, die parallel läuft. Seit 2004 wird der Kongress für Zahnärzte immer in Kooperation mit Fachgesellschaften durchgeführt. Darüber hinaus findet eine Dentalausstellung statt. Aufgrund der Corona-Pandemie 2020 fand der 61. Bayerische Zahnärztetag erstmals hybrid und mit einem eigens implementierten Hygienekonzept statt; auf den Festakt wurde in diesem Jahr verzichtet. Das Programm des Bayerischen Zahnärztetags wird von den Veranstaltern – unterstützt von der eazf GmbH, dem Fortbildungsinstitut der Bayerischen Landeszahnärztekammer – erstellt. Seit 2004 hat die Kongressorganisation die [[Oemus Media|Oemus Media AG]] übernommen.<ref>Programmheft des 45. Bayerischen Zahnärztetags</ref>
Der Zahnärztetag wird mit einem Festakt und einem Festvortrag eröffnet. Das zweitägige Kongressprogramm besteht aus einem wissenschaftlichen Teil für Zahnärzte und einer eigenen Vortragsreihe für zahnärztliches Personal, die parallel läuft. Seit 2004 wird der Kongress für Zahnärzte in Kooperation mit Fachgesellschaften durchgeführt. Darüber hinaus findet eine Dentalausstellung statt. Aufgrund der Corona-Pandemie 2020 erfolgte der 61. Bayerische Zahnärztetag erstmals hybrid und mit einem eigens implementierten Hygienekonzept; auf den Festakt wurde in diesem Jahr verzichtet. Das Programm des Bayerischen Zahnärztetages wird von den Veranstaltern – unterstützt von der eazf GmbH, der Fortbildungsakademie der Bayerischen Landeszahnärztekammer – erstellt<ref>[https://www.eazf.de/ Website der eazf GmbH, Europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung der Bayerischen Landeszahnärztekammer]; abgerufen am 7. April 2022</ref>. Seit 2004 liegt die Kongressorganisation bei der [[Oemus Media|Oemus Media AG]].


== Themen des wissenschaftlichen Programms für Zahnärzte seit 1959 ==
== Themen des wissenschaftlichen Programms für Zahnärzte seit 1959 ==
{{Belege fehlen}}
Der Bayerische Zahnärztetag in München ist der zentrale Fortbildungskongress für die bayerischen Zahnärzte. Er zählt bundesweit zu den wichtigsten Veranstaltungen im zahnärztlichen Bereich<ref>[https://www.blzk.de/zahnaerztetag Programmhefte des Bayerischen Zahnärztetages der letzten 12 Jahre]; abgerufen am 7. April 2022; ältere Ausgaben im Printarchiv der Bayerischen Landeszahnärztekammer</ref>.
 
{| class="wikitable float-left"
{| class="wikitable float-left"
! Jahr !! Thema
! Jahr !! Thema
Zeile 62: Zeile 63:
| 1984 || Neues aus unseren [[Universitätsklinikum|Universitätskliniken]]
| 1984 || Neues aus unseren [[Universitätsklinikum|Universitätskliniken]]
|-
|-
| 1985 || Parodont und Prothetik<ref>[http://d-nb.info/860013227 Programmheft des 26. Bayerischen Zahnärztetags 1985 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], aufgerufen am 27. Juni 2013</ref>
| 1985 || Parodont und Prothetik<ref>[http://d-nb.info/860013227 Programmheft des 26. Bayerischen Zahnärztetages 1985 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 1986 || Der alternde Patient in der zahnärztlichen Praxis<ref>[http://d-nb.info/870194488 Programmheft des 27. Bayerischen Zahnärztetags 1986 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], aufgerufen am 27. Juni 2013</ref>
| 1986 || Der alternde Patient in der zahnärztlichen Praxis<ref>[http://d-nb.info/870194488 Programmheft des 27. Bayerischen Zahnärztetages 1986 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 1987 || Prophylaxe – Parodontologie – Prothetik<ref>[http://d-nb.info/890711542 Programmheft des 28. Bayerischen Zahnärztetags 1987 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], aufgerufen am 27. Juni 2013</ref>
| 1987 || Prophylaxe – Parodontologie – Prothetik<ref>[http://d-nb.info/890711542 Programmheft des 28. Bayerischen Zahnärztetages 1987 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 1988 || [[Gebührenordnung für Zahnärzte|GOZ]] in ihren Auswirkungen auf alle zahnärztlichen Disziplinen<ref>[http://d-nb.info/890261695 Programmheft des 29. Bayerischen Zahnärztetags 1988 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], aufgerufen am 27. Juni 2013</ref>
| 1988 || [[Gebührenordnung für Zahnärzte|GOZ]] in ihren Auswirkungen auf alle zahnärztlichen Disziplinen<ref>[http://d-nb.info/890261695 Programmheft des 29. Bayerischen Zahnärztetages 1988 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 1989 || Aktuelles und Bewährtes aus der Wissenschaft für die Praxis<ref>[http://d-nb.info/900398507 Programmheft des 30. Bayerischen Zahnärztetags 1989 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], aufgerufen am 27. Juni 2013</ref>
| 1989 || Aktuelles und Bewährtes aus der Wissenschaft für die Praxis<ref>[http://d-nb.info/900398507 Programmheft des 30. Bayerischen Zahnärztetages 1989 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 1990 || Ästhetik in der Zahnheilkunde<ref>[http://d-nb.info/910439877 Programmheft des 31. Bayerischen Zahnärztetags 1990 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], aufgerufen am 27. Juni 2013</ref>
| 1990 || Ästhetik in der Zahnheilkunde<ref>[http://d-nb.info/910439877 Programmheft des 31. Bayerischen Zahnärztetages 1990 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 1991 || Parodontalerhalt durch Wissen und Wirken<ref>[http://d-nb.info/931910242 Programmheft des 32. Bayerischen Zahnärztetags 1991 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], aufgerufen am 27. Juni 2013</ref>
| 1991 || Parodontalerhalt durch Wissen und Wirken<ref>[http://d-nb.info/931910242 Programmheft des 32. Bayerischen Zahnärztetages 1991 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 1992 || Wege zur ästhetischen Zahnerhaltung<ref>[http://d-nb.info/930677277 Programmheft des 33. Bayerischen Zahnärztetags 1992 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], aufgerufen am 27. Juni 2013</ref>
| 1992 || Wege zur ästhetischen Zahnerhaltung<ref>[http://d-nb.info/930677277 Programmheft des 33. Bayerischen Zahnärztetages 1992 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 1993 || Alternative und Grenzbereiche moderner Zahnheilkunde<ref>[http://d-nb.info/931828139 Programmheft des 34. Bayerischen Zahnärztetags 1993 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], aufgerufen am 27. Juni 2013</ref>
| 1993 || Alternative und Grenzbereiche moderner Zahnheilkunde<ref>[http://d-nb.info/931828139 Programmheft des 34. Bayerischen Zahnärztetages 1993 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 1994 || [[Interdisziplinarität|Interdisziplinäre]] Zahnheilkunde
| 1994 || [[Interdisziplinarität|Interdisziplinäre]] Zahnheilkunde
Zeile 96: Zeile 97:
| 2001 || Trends – Tendenzen – Visionen in der Zahnheilkunde
| 2001 || Trends – Tendenzen – Visionen in der Zahnheilkunde
|-
|-
| 2002 || Funktion und Ästhetik<ref>[http://www.bzb-online.de/mae02/stand08.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB März 2002, S. 8] (PDF; 95 kB), aufgerufen am 6. November 2014</ref>
| 2002 || Funktion und Ästhetik<ref>{{Toter Link |date= 2022-04-06 |url=http://www.bzb-online.de/mae02/stand08.pdf |text=Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB März 2002, S. 8}}</ref>
|-
|-
| 2003 || Perfektion in Ästhetik<ref>[http://www.bzb-online.de/mai03/07.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB Mai 2003, S. 7f.] (PDF; 88 kB), aufgerufen am 6. November 2014</ref>
| 2003 || Perfektion in Ästhetik<ref>{{Toter Link |date= 2022-04-06 |url= http://www.bzb-online.de/mai03/07.pdf |text=Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB Mai 2003, S. 7f}}</ref>
|-
|-
| 2004 || Endodontie – Bewährtes und Innovatives<ref>[http://www.bzb-online.de/sept04/04.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB September 2004, S. 4] (PDF; 84 kB), aufgerufen am 6. November 2014</ref>
| 2004 || Endodontie – Bewährtes und Innovatives<ref>{{Toter Link |date= 2022-04-06 |url= http://www.bzb-online.de/sept04/04.pdf |text=Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB September 2004, S. 4}}</ref>
|-
|-
| 2005 || Prophylaxe und Kinderzahnheilkunde: DIE Herausforderung für die Praxis<ref>[http://www.bzb-online.de/apr05/10_11.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB April 2005, S. 10f.] (PDF; 146 kB), aufgerufen am 6. November 2014</ref>
| 2005 || Prophylaxe und Kinderzahnheilkunde: DIE Herausforderung für die Praxis<ref>{{Toter Link |date= 2022-04-06 |url= http://www.bzb-online.de/apr05/10_11.pdf |text=Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB April 2005, S. 10f.}}</ref>
|-
|-
| 2006 || Funktionsanalyse, Funktionstherapie und Kiefergelenk<ref>[http://www.bzb-online.de/mae06/15_16.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB März 2006, S. 15f.] (PDF; 162 kB), aufgerufen am 6. November 2014</ref>
| 2006 || Funktionsanalyse, Funktionstherapie und Kiefergelenk<ref>{{Toter Link |date= 2022-04-06 |url= http://www.bzb-online.de/mae06/15_16.pdf |text=Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB März 2006, S. 15f.}}</ref>
|-
|-
| 2007 || State of the art – bewährte und innovative Zahnmedizin<ref>[http://www.bzb-online.de/mai07/46.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB Mai 2007, S. 46f.] (PDF; 271 kB), aufgerufen am 6. November 2014</ref>
| 2007 || State of the art – bewährte und innovative Zahnmedizin<ref>{{Toter Link |date= 2022-04-06 |url= http://www.bzb-online.de/mai07/46.pdf |text=Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB Mai 2007, S. 46f.}}</ref>
|-
|-
| 2008 || [[Risikomanagement]]: Behandlung planen – Qualität sichern<ref>[http://www.bzb-online.de/sept08/24_25.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB September 2008, S. 24f.] (PDF; 32 kB), aufgerufen am 6. November 2014</ref>
| 2008 || [[Risikomanagement]]: Behandlung planen – Qualität sichern<ref>{{Toter Link |date= 2022-04-06 |url=http://www.bzb-online.de/sept08/24_25.pdf |text=Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB September 2008, S. 24f.}}</ref>
|-
|-
| 2009 || Perio-Prothetik (Deutscher Zahnärztetag)<ref>[http://www.bzb-online.de/juni09/22_23.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB Juni 2009, S. 22f.] (PDF; 22 kB), aufgerufen am 6. November 2014</ref>
| 2009 || Perio-Prothetik (Deutscher Zahnärztetag)<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2009_programm.pdf/$file/zat2009_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum Deutschen Zahnärztetag und 50. Bayerischen Zahnärztetag 2009], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2010 || Zähne erhalten – Möglichkeiten und Grenzen
| 2010 || Zähne erhalten – Möglichkeiten und Grenzen<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2010_programm.pdf/$file/zat2010_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 51. Bayerischen Zahnärztetag 2010], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2011 || Praxisreife Innovationen: Techniken und Produkte für moderne Behandlungsmethoden
| 2011 || Praxisreife Innovationen: Techniken und Produkte für moderne Behandlungsmethoden<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2011_programm.pdf/$file/zat2011_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 52. Bayerischen Zahnärztetag 2011], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2012 || Implantatprothetik – im Team erfolgreich
| 2012 || Implantatprothetik – im Team erfolgreich<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2012_programm.pdf/$file/zat2012_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 53. Bayerischen Zahnärztetag 2012], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2013 || Biss im Alter – die Zahnbehandlung des gealterten Patienten
| 2013 || Biss im Alter – die Zahnbehandlung des gealterten Patienten<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2013_programm.pdf/$file/zat2013_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 54. Bayerischen Zahnärztetag 2013], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2014 || Zahn trifft Medizin – Zähne und Kiefer im Netzwerk des Körpers
| 2014 || Zahn trifft Medizin – Zähne und Kiefer im Netzwerk des Körpers<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2014_programm.pdf/$file/zat2014_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 55. Bayerischen Zahnärztetag 2014], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2015 || Zahndurchbruch – Zahntrauma – Zahnwechsel. Behandlungsnotwendigkeit und Behandlungsmöglichkeiten<ref>[http://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2014_programm.pdf/$file/zat2014_programm.pdf Website der BLZK – 55. Bayerischer Zahnärztetag, Programmheft, S. 31] (PDF; 5,7 MB), aufgerufen am 6. November 2014</ref>
| 2015 || Zahndurchbruch – Zahntrauma – Zahnwechsel. Behandlungsnotwendigkeit und Behandlungsmöglichkeiten<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2015_programm.pdf/$file/zat2015_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 56. Bayerischen Zahnärztetag 2015], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2016 || Zahnerhalt statt Zahnersatz – Restauration versus Reparatur
| 2016 || Zahnerhalt statt Zahnersatz – Restauration versus Reparatur<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2016_programm.pdf/$file/zat2016_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 57. Bayerischen Zahnärztetag 2016], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2017 || Prothetik ist mehr als Zahnersatz: Zähne – Kiefer – Gesicht
| 2017 || Prothetik ist mehr als Zahnersatz: Zähne – Kiefer – Gesicht<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2017_programm.pdf/$file/zat2017_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 58. Bayerischen Zahnärztetag 2017], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2018 || Praxisreife digitale Zahnmedizin: Aufwand – Einsatz – Ergebnis<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_bayerischer_zahnaerztetag_2018.html Website der BLZK – 59. Bayerischer Zahnärztetag], aufgerufen am 15. November 2017</ref>
| 2018 || Praxisreife digitale Zahnmedizin: Aufwand – Einsatz – Ergebnis<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2018_programm.pdf/$file/zat2018_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 59. Bayerischen Zahnärztetag 2018], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2019 || 60 Jahre Bayerischer Zahnärztetag – 60 Jahre Prophylaxe<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_bayerischer_zahnaerztetag_2019.html Website der BLZK – 60. Bayerischer Zahnärztetag], aufgerufen am 6. Dezember 2018</ref>
| 2019 || 60 Jahre Bayerischer Zahnärztetag – 60 Jahre Prophylaxe<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2019_programm.pdf/$file/zat2019_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 60. Bayerischen Zahnärztetag 2019], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2020 || Implantologie 2020<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_bayerischer_zahnaerztetag_2020.html Website der BLZK – 61. Bayerischer Zahnärztetag], aufgerufen am 30. August 2019</ref>
| 2020 || Implantologie 2020<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2020_magazin.pdf/$file/zat2020_magazin.pdf Website der BLZK – Magazin zum 61. Bayerischen Zahnärztetag 2020], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2021 || Parodontologie 2021<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_bayerischer_zahnaerztetag_2020.html Website der BLZK – 62. Bayerischer Zahnärztetag], aufgerufen am 23. Oktober 2020</ref>
| 2021 || Parodontologie 2021<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2021_magazin.pdf/$file/zat2021_magazin.pdf Website der BLZK – Magazin zum 62. Bayerischen Zahnärztetag 2021], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2022 || Funktionsdiagnostik 2022<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_bayerischer_zahnaerztetag.html Website der BLZK – 63. Bayerischer Zahnärztetag], aufgerufen am 12. Januar 2022</ref>
| 2022 || Funktionsdiagnostik 2022<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_bayerischer_zahnaerztetag.html Website der BLZK – 63. Bayerischer Zahnärztetag 2022], aufgerufen am 7. April 2022</ref>
|}<br />
|}<br />


<div style="clear:both;"></div><ref>Programmhefte des Bayerischen Zahnärztetags</ref>
<div style="clear:both;"></div>
 


== Kooperationen mit Fachgesellschaften seit 2004 ==
== Kooperationen mit Fachgesellschaften seit 2004 ==
Seit 2004 findet der Bayerische Zahnärztetag in Kooperation mit zahnärztlichen Fachgesellschaften statt, die das wissenschaftliche Programm als Partner mitgestalten<ref>[https://www.blzk.de/zahnaerztetag Programmhefte des Bayerischen Zahnärztetages der letzten 12 Jahre]; abgerufen am 7. April 2022; ältere Ausgaben im Printarchiv der Bayerischen Landeszahnärztekammer</ref>.
{| class="wikitable float-left"
{| class="wikitable float-left"
! Jahr !! Fachgesellschaft
! Jahr !! Fachgesellschaft
|-
|-
| 2004 || [[Deutsche Gesellschaft für Endodontie]]<ref>[http://www.bzb-online.de/mai04/15.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB Mai 2004, S. 15] (PDF; 74&nbsp;kB), aufgerufen am 8. Oktober 2014</ref>
| 2004 || [[Deutsche Gesellschaft für Endodontie]]<ref>{{Toter Link |date= 2022-04-07 |url=http://www.bzb-online.de/mai04/15.pdf |text=Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB Mai 2004, S. 15}}</ref>
|-
|-
| 2005 || [[Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde]]<ref>[http://www.bzb-online.de/apr05/10_11.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB April 2005, S. 10f.] (PDF; 146&nbsp;kB), aufgerufen am 8. Oktober 2014</ref>
| 2005 || [[Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde]]<ref>{{Toter Link |date= 2022-04-07 |url=http://www.bzb-online.de/apr05/10_11.pdf |text=Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB April 2005, S. 10f}}</ref>
|-
|-
| 2006 || [[Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie]]<ref>[http://www.bzb-online.de/mae06/66_67.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB März 2006, S. 66f.] (PDF; 112&nbsp;kB), aufgerufen am 8. Oktober 2014</ref>
| 2006 || [[Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie]]<ref>{{Toter Link |date= 2022-04-07 |url=http://www.bzb-online.de/mae06/66_67.pdf |text=Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB März 2006, S. 66f}}</ref>
|-
|-
| 2007 || [[Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde]]<ref>[http://www.bzb-online.de/mai07/64_65.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB Mai 2007, S. 64f.] (PDF; 207&nbsp;kB), aufgerufen am 8. Oktober 2014</ref>
| 2007 || [[Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde]]<ref>{{Toter Link |date= 2022-04-07 |url=http://www.bzb-online.de/mai07/64_65.pdf |text=Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB Mai 2007, S. 64f}}</ref>
|-
|-
| 2008 || [[Österreichische Gesellschaft für Parodontologie]]<br />[[Schweizerische Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin]]<ref>[http://www.bzb-online.de/apr08/15.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB April 2008, S. 15] (PDF; 41&nbsp;kB), aufgerufen am 8. Oktober 2014</ref><br />
| 2008 || [[Österreichische Gesellschaft für Parodontologie]]<br />[[Schweizerische Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin]]<ref>{{Toter Link |date= 2022-04-07 |url=http://www.bzb-online.de/apr08/15.pdf |text=Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB April 2008, S. 15}}</ref>
|-
|-
| 2009 || [[Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde]]<ref>[http://www.bzb-online.de/juni09/22_23.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB Juni 2009, S. 22f.] (PDF; 22&nbsp;kB), aufgerufen am 3. Mai 2017</ref><br />[[Deutsche Gesellschaft für Parodontologie]]<ref>[http://www.bzb-online.de/mai09/22_23.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB Mai 2009, S. 22f.] (PDF; 69&nbsp;kB), aufgerufen am 27. Juni 2013</ref>
| 2009 || [[Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde]]<br />[[Deutsche Gesellschaft für Parodontologie]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2009_programm.pdf/$file/zat2009_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum Deutschen Zahnärztetag und 50. Bayerischen Zahnärztetag 2009], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2010 || [[Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung]]<ref>[http://www.bzb-online.de/mai10/22_23.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB Mai 2010, S. 22f.] (PDF; 32&nbsp;kB), aufgerufen am 27. Juni 2013</ref>
| 2010 || [[Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2010_programm.pdf/$file/zat2010_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 51. Bayerischen Zahnärztetag 2010], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2011 || [[Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde]]<ref>[http://www.bzb-online.de/mai11/28_29.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB Mai 2011, S. 28f.] (PDF; 30&nbsp;kB), aufgerufen am 27. Juni 2013</ref>
| 2011 || [[Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2011_programm.pdf/$file/zat2011_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 52. Bayerischen Zahnärztetag 2011], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2012 || [[Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa]]<br />[[Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich]], Landesverband Bayern<ref>[http://www.bzb-online.de/mai12/20_21.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB Mai 2012, S. 20f.] (PDF; 108&nbsp;kB), aufgerufen am 27. Juni 2013</ref>
| 2012 || [[Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa]]<br />[[Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich]], Landesverband Bayern<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2012_programm.pdf/$file/zat2012_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 53. Bayerischen Zahnärztetag 2012], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2013 || [[Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin]]<ref>[http://www.bzb-online.de/mai13/22_23.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB Mai 2013, S. 22f.] (PDF; 65&nbsp;kB), aufgerufen am 27. Juni 2013</ref>
| 2013 || [[Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2013_programm.pdf/$file/zat2013_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 54. Bayerischen Zahnärztetag 2013], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2014 || [[Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie]]<ref>[http://www.bzb-online.de/sept14/16_17.pdf Website des Bayerischen Zahnärzteblatts, BZB September 2014, S. 16f.] (PDF; 66 kB), aufgerufen am 6. November 2014</ref>
| 2014 || [[Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2014_programm.pdf/$file/zat2014_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 55. Bayerischen Zahnärztetag 2014], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2015 || [[Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie]]<ref>[http://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2014_programm.pdf/$file/zat2014_programm.pdf Website der BLZK – 55. Bayerischer Zahnärztetag, Programmheft, S. 31] (PDF; 5,7 MB), aufgerufen am 6. November 2014</ref>
| 2015 || [[Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2015_programm.pdf/$file/zat2015_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 56. Bayerischen Zahnärztetag 2015], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2016 || [[Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung]]
| 2016 || [[Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2016_programm.pdf/$file/zat2016_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 57. Bayerischen Zahnärztetag 2016], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2017 || [[Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien]]<br />[[Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa]]
| 2017 || [[Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien]]<br />[[Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2017_programm.pdf/$file/zat2017_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 58. Bayerischen Zahnärztetag 2017], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2018 || [[Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_bayerischer_zahnaerztetag_2018.html Website der BLZK – 59. Bayerischer Zahnärztetag], aufgerufen am 15. November 2017</ref>
| 2018 || [[Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2018_programm.pdf/$file/zat2018_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 59. Bayerischen Zahnärztetag 2018], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2019 || [[Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_bayerischer_zahnaerztetag_2019.html Website der BLZK – 60. Bayerischer Zahnärztetag], aufgerufen am 6. Dezember 2018</ref>
| 2019 || [[Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2019_programm.pdf/$file/zat2019_programm.pdf Website der BLZK – Programmheft zum 60. Bayerischen Zahnärztetag 2019], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2020 || [[Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_bayerischer_zahnaerztetag_2020.html Website der BLZK – 61. Bayerischer Zahnärztetag], aufgerufen am 30. August 2019</ref>
| 2020 || [[Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2020_magazin.pdf/$file/zat2020_magazin.pdf Website der BLZK – Magazin zum 61. Bayerischen Zahnärztetag 2020], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2021 || [[Deutsche Gesellschaft für Parodontologie]]<br />[[Österreichische Gesellschaft für Parodontologie]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_bayerischer_zahnaerztetag.html Website der BLZK – 62. Bayerischer Zahnärztetag], aufgerufen am 23. Oktober 2020</ref>
| 2021 || [[Deutsche Gesellschaft für Parodontologie]]<br />[[Österreichische Gesellschaft für Parodontologie]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/gfx/zat2021_magazin.pdf/$file/zat2021_magazin.pdf Website der BLZK – Magazin zum 62. Bayerischen Zahnärztetag 2021], abgerufen am 7. April 2022</ref>
|-
|-
| 2022 || [[Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_bayerischer_zahnaerztetag.html Website der BLZK – 63. Bayerischer Zahnärztetag], aufgerufen am 12. Januar 2022</ref>
| 2022 || [[Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie]]<ref>[https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_bayerischer_zahnaerztetag.html Website der BLZK – 63. Bayerischer Zahnärztetag 2022], abgerufen am 7. April 2022</ref>
 
|}<br />
|}<br />
<div style="clear:both;"></div>
<div style="clear:both;"></div>


== Festredner beim Festakt seit 1981 ==
== Festredner beim Festakt seit 1981 ==
Der Bayerische Zahnärztetag wird mit einem Festakt am Vorabend des wissenschaftlichen Programms feierlich eröffnet<ref>[https://www.blzk.de/zahnaerztetag Programmhefte des Bayerischen Zahnärztetages der letzten 12 Jahre]; abgerufen am 7. April 2022; ältere Ausgaben im Printarchiv der Bayerischen Landeszahnärztekammer</ref>.
{| class="wikitable float-left"
{| class="wikitable float-left"
! Jahr !! Festredner !! Thema des Vortrags
! Jahr !! Festredner !! Thema des Vortrags
Zeile 270: Zeile 276:
| 2021 || [[Paul U. Unschuld]], Direktor des Instituts für Chinesische Lebenswissenschaften der Charité – Universitätsmedizin Berlin || Chinas Trauma – Chinas Stärke. Über die Zusammenhänge von Politik und Medizin
| 2021 || [[Paul U. Unschuld]], Direktor des Instituts für Chinesische Lebenswissenschaften der Charité – Universitätsmedizin Berlin || Chinas Trauma – Chinas Stärke. Über die Zusammenhänge von Politik und Medizin
|}<br />
|}<br />
<div style="clear:both;"></div><ref>Programmhefte des Bayerischen Zahnärztetags</ref>
<div style="clear:both;"></div>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü