Mark-Twain-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
Die '''Mark-Twain-Straße''' in [[Obermenzing]] führt von der [[Alte Allee|Alten Allee]] zur [[Barystraße]].
Die '''Mark-Twain-Straße''' in [[Obermenzing]] führt von der [[Alte Allee|Alten Allee]] zur [[Barystraße]].


Sie wurde benannt nach dem Schriftsteller '''{{WL2|de:Mark Twain|Mark Twain}}'''. Mark Twain, mit bürgerlichem Namen ''Samuel Langhorne Clemens'' (* 30. November 1835 in Florida, Missouri; † 21. April 1910 in Redding, Connecticut) war ein amerikanischer Schriftsteller.
== Namensgeber ==
Die Straße wurde benannt nach dem Schriftsteller '''{{WL2|de:Mark Twain|Mark Twain}}'''. Mark Twain, mit bürgerlichem Namen ''Samuel Langhorne Clemens'' (* 30. November 1835 in Florida, Missouri; † 21. April 1910 in Redding, Connecticut) war ein amerikanischer Schriftsteller.


Mark Twain ist vor allem als Autor der Bücher über die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn bekannt. Er war besonders wegen seiner humoristischen, von Lokalkolorit und genauen Beobachtungen sozialen Verhaltens geprägten Erzählungen sowie aufgrund seiner scharfzüngigen Kritik an der amerikanischen Gesellschaft berühmt. In seinen Werken beschreibt er den alltäglichen Rassismus.
Mark Twain ist vor allem als Autor der Bücher über die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn bekannt. Er war besonders wegen seiner humoristischen, von Lokalkolorit und genauen Beobachtungen sozialen Verhaltens geprägten Erzählungen sowie aufgrund seiner scharfzüngigen Kritik an der amerikanischen Gesellschaft berühmt. In seinen Werken beschreibt er den alltäglichen Rassismus.
33.428

Bearbeitungen