Andrea Lissoni: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K ("ich" verträgt sich nicht mit einem lexikalischen Eintrag)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Unterrichtet hat er an der Università Bocconi, Mailand (2007- 2013), an der Accademia di Belle Arti di Brera, Mailand (2001-2012), an der Anderson School of Arts, UCLA, LA (2005) und an der New York University, NY (2006). Seit 2015 ist er visiting lecturer an der Kingston University, Goldsmiths, und am Royal College of Art, London. Er war Herausgeber der Zeitschrift Cujo.  
Unterrichtet hat er an der Università Bocconi, Mailand (2007- 2013), an der Accademia di Belle Arti di Brera, Mailand (2001-2012), an der Anderson School of Arts, UCLA, LA (2005) und an der New York University, NY (2006). Seit 2015 ist er visiting lecturer an der Kingston University, Goldsmiths, und am Royal College of Art, London. Er war Herausgeber der Zeitschrift Cujo.  


Von ihm herausgegebene Bücher: <!-- chronol. das Neuste zuerst -->
== Veröffentlichungen ==
<!-- chronologisch, das Neueste zuerst -->
* Joan Jonas, (mit Julienne Lorz, München: Hirmer, 2018)
* Joan Jonas, (mit Julienne Lorz, München: Hirmer, 2018)
* Celine Condorelli, bau bau (Mailand: Mousse Publishing, 2017)
* Celine Condorelli, bau bau (Mailand: Mousse Publishing, 2017)
Zeile 21: Zeile 22:
publ. vom stmwk.bayern.de unter
publ. vom stmwk.bayern.de unter


https://www.stmwk.bayern.de/download/19992_CV-Andrea-Lissoni.pdf
 


2012 habe ich das online Film-Screening Programm für KünstlerInnen und FilmemacherInnen Vdrome mit-begründet, das ich seitdem ko- kuratiere. Ich bin Mitglied des Board of Film London und Beiratsmitglied von EYE Prize (EYE Filmmuseum, Amsterdam) sowie der beiden unabhängigen Londoner non-profit Kunstinstitutionen AutoItalia South East und Mimosa House (beide mit Schwerpunkt auf Neue Medien, digitale Praktiken und Gender). Ich war Herausgeber der Zeitschrift Cujo und veröffentliche regelmäßig monographische und gemeinschaftlich verfasste Kataloge sowie weitere Texte und Beiträge, bspw. in Zeitschriften wie Mousse Magazine, Domus und Kaleidoscope.
2012 habe ich das online Film-Screening Programm für KünstlerInnen und FilmemacherInnen Vdrome mit-begründet, das ich seitdem ko- kuratiere. Ich bin Mitglied des Board of Film London und Beiratsmitglied von EYE Prize (EYE Filmmuseum, Amsterdam) sowie der beiden unabhängigen Londoner non-profit Kunstinstitutionen AutoItalia South East und Mimosa House (beide mit Schwerpunkt auf Neue Medien, digitale Praktiken und Gender). Ich war Herausgeber der Zeitschrift Cujo und veröffentliche regelmäßig monographische und gemeinschaftlich verfasste Kataloge sowie weitere Texte und Beiträge, bspw. in Zeitschriften wie Mousse Magazine, Domus und Kaleidoscope.
Zeile 99: Zeile 100:


-->
-->
[[Kategorie:Person|Lissoni]]
 
== Weblinks ==
* Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst: [https://www.stmwk.bayern.de/download/19992_CV-Andrea-Lissoni.pdf Lebenslauf Andrea Lissoni]
 
{{SORTIERUNG:Lissoni, Andrea}}
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Kunst]]
[[Kategorie:Geboren 1970]]
32.748

Bearbeitungen