August Exter: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Einziger Sakralbau Exters war die [[Synagoge]] des Vereins "Ohel Jakob" (einer orthodoxen Gruppierung innerhalb der Münchner Juden) in der [[Herzog-Rudolf-Straße]] (damals Kanalstraße), die im März [[1892]] eingeweiht wurde und nach Brandstiftung am [[9. November in München|9. November 1938]] ausbrannte und zerstört wurde.
Einziger Sakralbau Exters war die [[Synagoge]] des Vereins "Ohel Jakob" (einer orthodoxen Gruppierung innerhalb der Münchner Juden) in der [[Herzog-Rudolf-Straße]] (damals Kanalstraße), die im März [[1892]] eingeweiht wurde und nach Brandstiftung am [[9. November in München|9. November 1938]] ausbrannte und zerstört wurde.


Exter war verheiratet mit Luise Exter und Vater dreier Töchter.Er hatte einen Sohn August-Wilhelm Klimmer (1885-1966) aus einer außerehelichen Beziehung.
Exter war verheiratet mit Luise Exter und Vater dreier Töchter. Er hatte einen Sohn August-Wilhelm Klimmer (1885-1966) aus einer außerehelichen Beziehung.


==Sonstiges==
==Sonstiges==
2

Bearbeitungen

Navigationsmenü