Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München: Unterschied zwischen den Versionen

Mitglieder
(neu)
 
(Mitglieder)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München''' hat ihren Sitz im [[Tal]] 33 in der [[Altstadt]] und ist die Berufsständische Körperschaft der Anwaltschaft.
Die '''Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München''' hat ihren Sitz im [[Tal]] 33 in der [[Altstadt]] und ist die Berufsständische [[Körperschaft des öffentlichen Rechts|Körperschaft]] der Anwaltschaft.


Als eine von 28 regionalen Rechtsanwaltskammern ist die Rechtsanwaltskammer München die Basis der anwaltlichen Selbstverwaltung. Die Kammer hat 21.150 Mitglieder (Stand: 12. Januar 2016). Sie ist mit den anderen Regionalkammern im Bundesgebiet zur Bundesrechtsanwaltskammer zusammengeschlossen. Zu ihren  Aufgaben zählt die Berufsaufsicht, die Zulassung und der Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und die Beratung und Betreuung ihrer Mitglieder. Der Gesetzgeber hat ihr einen umfassenden Aufgabenkatalog zugewiesen, der in der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) geregelt ist. Darüber hinaus ist die Rechtsanwaltskammer München die Interessenvertretung der in ihrem Kammerbezirk zugelassenen Rechtsanwälte.  
Als eine von 28 regionalen Rechtsanwaltskammern ist die Rechtsanwaltskammer München die Basis der anwaltlichen Selbstverwaltung. Die Kammer hat 21.912 Mitglieder (Stand: 31. Dezember 2018). Sie ist mit den anderen Regionalkammern im Bundesgebiet zur Bundesrechtsanwaltskammer zusammengeschlossen. Zu ihren  Aufgaben zählt die Berufsaufsicht, die Zulassung und der Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und die Beratung und Betreuung ihrer Mitglieder. Der Gesetzgeber hat ihr einen umfassenden Aufgabenkatalog zugewiesen, der in der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) geregelt ist. Darüber hinaus ist die Rechtsanwaltskammer München die Interessenvertretung der in ihrem Kammerbezirk zugelassenen Rechtsanwälte.  


Der Kammerbezirk der Rechtsanwaltskammer München umfasst die Landgerichtsbezirke Augsburg, Deggendorf, Ingolstadt, Kempten, Landshut, Memmingen, München I, München II, Passau und Traunstein. Die Landesjustizverwaltung führt nach § 62 Abs. 2 S. 1 BRAO die Staatsaufsicht über die Rechtsanwaltskammer. Diese ist allerdings nach der Bayerischen Verordnung zur Übertragung von Befugnissen der Landesjustizverwaltung nach § 224 BRAO[8] (ÜbertragungsVO-BRAO) vom 12. September 2007 (GVBl 2007, S. 654) dem Präsidenten des Oberlandesgerichts München übertragen.
Der Kammerbezirk der Rechtsanwaltskammer München umfasst die Landgerichtsbezirke Augsburg, Deggendorf, Ingolstadt, Kempten, Landshut, Memmingen, München I, München II, Passau und Traunstein. Die Landesjustizverwaltung führt nach § 62 Abs. 2 S. 1 BRAO die Staatsaufsicht über die Rechtsanwaltskammer. Diese ist allerdings nach der Bayerischen Verordnung zur Übertragung von Befugnissen der Landesjustizverwaltung nach § 224 BRAO[8] (ÜbertragungsVO-BRAO) vom 12. September 2007 (GVBl 2007, S. 654) dem Präsidenten des Oberlandesgerichts München übertragen.
Zeile 7: Zeile 7:
[[Kategorie: Tal]]
[[Kategorie: Tal]]
[[Kategorie: Altstadt]]
[[Kategorie: Altstadt]]
[[Kategorie:Körperschaften des öffentlichen Rechts]]
[[Kategorie:Körperschaft des öffentlichen Rechts]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
1.130

Bearbeitungen