Rosenheimer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
}}
}}
[[Bild:Gasteig.jpg|thumb|Das in östliche Richtung verlaufende Teilstück der Rosenheimer Straße (im Hintergrund ist der Gasteig abgebildet)]]
Die '''Rosenheimer Straße''' ist eine größtenteils vierspurige, innerstädtische Straße, die sich in den Stadtteilen [[Au]]-[[Haidhausen]] und [[Ramersdorf]] befindet und mit 7,4 km die drittlängste Straße [[München]]s ist.
Die '''Rosenheimer Straße''' ist eine größtenteils vierspurige, innerstädtische Straße, die sich in den Stadtteilen [[Au]]-[[Haidhausen]] und [[Ramersdorf]] befindet und mit 7,4 km die drittlängste Straße [[München]]s ist.


Zeile 46: Zeile 45:
Sie endet an der ehemaligen Wendeschleife der Trambahn nach Ramersdorf an der Auffahrt zur Autobahn [[A 8]]. Rechts beginnt die [[Chiemgaustraße]], links der [[Innsbrucker Ring]]. Beide genannten Straßen gehören zum [[Mittlerer Ring|Mittleren Ring]].
Sie endet an der ehemaligen Wendeschleife der Trambahn nach Ramersdorf an der Auffahrt zur Autobahn [[A 8]]. Rechts beginnt die [[Chiemgaustraße]], links der [[Innsbrucker Ring]]. Beide genannten Straßen gehören zum [[Mittlerer Ring|Mittleren Ring]].


<!-- [[Datei:Muerosenheimer6264balan062019c95.jpg|thumb|Rosenheimerstraße 62-64, und Abzweig zur hier beginnenden Balanstraße]] -->
[[Datei:Muerosenheimer6264balan062019c95.jpg|thumb|Rosenheimerstraße 62-64, und Abzweig zur hier beginnenden Balanstraße]]
=== Nach Hausnummern ===
=== Nach Hausnummern ===
; Nr. 5: [[Gasteig]], Münchner [[Stadtbibliothek]]<br>(ehemals Heizwerk)
; Nr. 5: [[Gasteig]], Münchner [[Stadtbibliothek]]<br>(ehemals Heizwerk)
30.711

Bearbeitungen