Bob Beaman: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Weblinks: Linkbeschreibung korrigiert)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


===Musik und DJs===
===Musik und DJs===
Das Bob Beaman befand sich in der Münchner [[Maxvorstadt]] an der [[Gabelsbergerstraße]] und startete ursprünglich als reiner [[:Kategorie:Techno-Club|Techno-Club]]. Nach einem Wechsel des Bookers David Muallem und der Resident DJs zum [[Blitz Club]] stand dort ab 2017 House und Techno (Freitag) und Hip-Hop (Samstag) auf dem Programm. Im Bob Beaman legten regelmäßig bekannte DJs wie [[DJ Hell]], Henrik Schwarz oder Carl Craig auf. Anfang 2019 gab es einen Betreiberwechsel, und der musikalische Fokus wurde wieder wie ursprünglich allein auf Techno gesetzt.  
Das Bob Beaman befand sich in der Münchner [[Maxvorstadt]] an der [[Gabelsbergerstraße]] und startete ursprünglich als reiner [[:Kategorie:Techno-Club|Techno-Club]]. Nach einem Wechsel des Bookers David Muallem und der Resident DJs zum [[Blitz Club]] stand dort ab 2017 House und Techno (Freitag) und Hip-Hop (Samstag) auf dem Programm. Im Bob Beaman legten regelmäßig bekannte DJs wie [[DJ Hell]], Henrik Schwarz oder Carl Craig auf. Anfang 2019 gab es einen Betreiberwechsel, der musikalische Fokus wurde wieder wie ursprünglich allein auf Techno gesetzt.  


===Sound- und Lichtdesign===
===Sound- und Lichtdesign===
214

Bearbeitungen

Navigationsmenü