Bob Beaman: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.397 Bytes hinzugefügt ,  30. September 2019
Ergänzung und Aktualisierung
(Bilder hinzugefügt)
(Ergänzung und Aktualisierung)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Bob Beaman Club München 1.jpg|thumb|Der Bob Beaman Club in München]]  
[[Bild:Bob Beaman Club München 1.jpg|thumb|Der Bob Beaman Club in München]]  
[[Bild:Bob Beaman Club München 2.jpg|thumb|Clubnacht im Bob Beaman]]  
[[Bild:Bob Beaman Club München 2.jpg|thumb|Clubnacht im Bob Beaman]]  
'''Bob Beaman''' ist ein [[:Kategorie:Techno|Techno-Club]] in München.
'''Bob Beaman''' war ein [[:Kategorie:Techno|Techno-Club]] in München von 2010 bis 2019.


Das Bob Beaman befindet sich in der Münchner [[Maxvorstadt]] an der [[Gabelsbergerstraße]] und startete ursprünglich als reiner [[:Kategorie:Techno-Club|Techno-Club]]. Nach einem Wechsel des Bookers David Muallem und der Resident DJs steht dort heute vorwiegend House und Techno (Freitag) und Hip-Hop (Samstag) auf dem Programm. Im Bob Beaman legen regelmäßig bekannte DJs wie [[DJ Hell]], Henrik Schwarz oder Carl Craig auf.  
===Musik und DJs===
Das Bob Beaman befand sich in der Münchner [[Maxvorstadt]] an der [[Gabelsbergerstraße]] und startete ursprünglich als reiner [[:Kategorie:Techno-Club|Techno-Club]]. Nach einem Wechsel des Bookers David Muallem und der Resident DJs zum [[Blitz|Blitz Club]] stand dort ab 2017 House und Techno (Freitag) und Hip-Hop (Samstag) auf dem Programm. Im Bob Beaman legten regelmäßig bekannte DJs wie [[DJ Hell]], Henrik Schwarz oder Carl Craig auf. Anfang 2019 gab es einen Betreiberwechsel, und der musikalische Fokus wurde wieder wie ursprünglich allein auf Techno gesetzt.  


Der Club ist für seinen hohen Anspruch an das Sounddesign bekannt. So ist beispielsweise der ganze Club mit dunklem Seekiefernholz verkleidet, was sich positiv auf den Klang auswirken soll. Auch für seine markante Lichtinstallation an der Decke ist der Club bekannt. Im Sommer bietet der Club auch einen Open-Air Bereich an, wo die Party dann tagsüber weitergeht.
===Sound- und Lichtdesign===
Der Club war für seinen hohen Anspruch an das Sounddesign bekannt. So war beispielsweise der ganze Club mit dunklem Seekiefernholz verkleidet, was sich positiv auf den Klang auswirken sollte. Auch für seine markante Lichtinstallation an der Decke war der Club bekannt. Im Sommer bot der Club auch einen Open-Air Bereich an, wo die Party dann tagsüber weiterging.
 
===Bob Beaman als Filmdrehort===
In der Filmkomödie ''Safari – Match Me If You Can'' aus dem Jahr 2018 diente das Bob Beaman als Kulisse für die Filmszenen im fiktionalen Szene-Club.
 
===Schließung des Clubs===
Ende August 2019 gab der Club überraschend sein Ende bekannt, was eine deutschlandweite Berichterstattung nach sich zog. Der Grund für die Schließung war, dass der Vermieter der Location Eigenbedarf angekündigt hatte.  


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.bobbeamanclub.com/ Offizielle Seite des Bob Beaman]
Offizielle Webseiten:
* [https://web.archive.org/web/20160316151054/http://bobbeamanclub.com/ Offizielle Seite des Bob Beaman (archiviert vom 16.03.2016)]
* [https://www.facebook.com/BobBeamanMusicClub/ Facebookseite des Bob Beaman]
 
Berichterstattung über Location und musikalisches Programm:
* [http://www.ligastudios.com/munich/bob-beaman-club Bericht auf LigaStudios vom 19.06.2012]
* [http://www.ligastudios.com/munich/bob-beaman-club Bericht auf LigaStudios vom 19.06.2012]
* [https://www.munichx.de/tanzen/bob_beaman.php Bob Beaman auf Munix.de]  
* [https://www.munichx.de/tanzen/bob_beaman.php Bob Beaman auf Munix.de]  
* [https://www.theclubmap.com/cities/muenchen/ Bob Beaman auf The Clubmap]
* [https://www.theclubmap.com/cities/muenchen/ Bob Beaman auf The Clubmap]
* [https://www.in-muenchen.de/nightlife/beaman-club-muenchen-betreiberwechsel-11945677.html Artikel über den Betreiberwechsel vom 24.03.2019]
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/kultur-wenn-im-bob-beaman-das-nachtleben-imitiert-wird-1.3697550 Artikel in der Süddeutschen über das Bob Beaman als Filmdrehort vom 8.10.2017]
Berichterstattung über die Schließung:
*[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-bob-beaman-electro-club-schliesst-1.4580906 Bericht in der Süddeutschen vom 29.08.2019]
*[https://groove.de/2019/08/28/muenchen-club-bob-beaman-muss-betrieb-einstellen/ Bericht in der Groove vom 28.08.2019]
*[https://www.fazemag.de/muenchener-kult-club-bob-beaman-schliesst/ Bericht im FazeMag vom 28.08.2019]
*[https://www.tz.de/muenchen/nightlife/muenchen-beliebter-muenchner-club-macht-dicht-aus-sehr-banalem-grund-12958028.html Bericht in der TZ vom 28.08.2019]
*[https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.club-nennt-grund-fuer-schliessung-abschied-auf-facebook-bob-beaman-in-muenchen-sagt-leise-servus.609fe977-3921-4dc1-8004-addf2a5a713f.html Bericht in der Abendzeitung vom 29.08.2019]
*[https://www.in-muenchen.de/nightlife/bobbeaman-club-immer-geschlossen-12950781.html Bericht auf inMünchen vom 29.08.2019]
*[https://www.tag24.de/nachrichten/muenchen-bob-beaman-music-club-schliesst-facebook-ueberraschung-fans-schock-elektro-1193576 Bericht auf Tag24 vom 29.09.2019]
*[https://www.mucbook.de/bye-bye-bob-das-bob-beaman-ist-geschichte/ Bericht im Mucbook vom 29.09.2019]


[[Kategorie:Nachtleben]]
[[Kategorie:Nachtleben]]
[[Kategorie:Techno-Club]]
[[Kategorie:Techno-Club]]
[[Kategorie:Discotheken]]
[[Kategorie:Ehemalige Discotheken]]
1.540

Bearbeitungen

Navigationsmenü