579
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
==Revival of Italy== | ==Revival of Italy== | ||
1919 zog er von seiner Villa am Genfersee zurück in die Villa La Primola. | 1919 zog er von seiner Villa am Genfersee zurück in die Villa La Primola. | ||
1920 wird er in einer Buchwerbung als politischer Rateber von Präsident Wilson vorgestellt.<ref>Ein vernichtendes Urteil fällt der amerikanische Professor George Herron. der politische Rateber | 1920 wird er in einer Buchwerbung als politischer Rateber von Präsident Wilson vorgestellt.<ref>Ein vernichtendes Urteil fällt der amerikanische Professor George Herron. der politische Rateber Wilsons, über den Frieden von Verailles in seinem flammenden Aufruf “Der Pariser Frieden und die Jugend Europas“ (Berlin 1920. Ernft Rowohlt), der von allen gelesen werden sollte, die an den Sieg des Geistes über die Materie glauben. Deutsche Rundschau (Berlin), [https://books.google.de/books?id=DvmKmFVeIS8C&q=Gerorge+Herron+Berlin&dq=Gerorge+Herron+Berlin&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj2z5PN5tbjAhXBblAKHV1vDoMQ6AEIPjAD S. 142]</ref> | ||
Am 16 August 1922 veröffentlichte er in London bei, George Allen & Unwin Ltd. Ruskin House, 40 Museum Street, W.C.I das Buch: ''Revival of Italy'', in welchem er die sozialen Reformen des faschistischen Regimes von Benito Musolini über den grünen Klee lobte.<ref>Revival of Italy, [http://webapp1.dlib.indiana.edu/inauthors/view?docId=VAC1018&brand=ia-books]</ref> | Am 16 August 1922 veröffentlichte er in London bei, George Allen & Unwin Ltd. Ruskin House, 40 Museum Street, W.C.I das Buch: ''Revival of Italy'', in welchem er die sozialen Reformen des faschistischen Regimes von Benito Musolini über den grünen Klee lobte.<ref>Revival of Italy, [http://webapp1.dlib.indiana.edu/inauthors/view?docId=VAC1018&brand=ia-books]</ref> | ||
Bearbeitungen