Palais der Gräfin Landsfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Es spielte eine historische Rolle im Skandal um  '''[[Lola Montez]]'''. Das '''Palais der Gräfin Landsfeld''' war ein Gebäude auf dem Anwesen [[Barer Straße]] 19.
Es spielte eine historische Rolle im Skandal um  '''[[Lola Montez]]'''. Das '''Palais der Gräfin Landsfeld''' war ein Gebäude auf dem Anwesen [[Barer Straße]] 19.


Die renovierungsbedürftige Villa war 1807 gebaut worden und bis 29. Oktober 1846 im Eigentum von Steinbruchbesitzer Friedrich Adam Schwarz aus Solnhofen. Am 11. November 1846 wurde Lola Montez als Eigentümerin für die Gebühr von 100 Gulden in das Grundbuch eingetragen. Es befand sich in der Nachbarschaft des Atteliers von [[Joseph Karl Stieler]] <ref>Palais des Malers Joseph Karl Stieler in der ehemaligen Barer Straße 6 V2.; 1841?; aquarellierte Federzeichnung; 60,5 x. Die Barer Straße in Richtung Karolinenplatz. Im Vordergrund das 1882 aufgestockte Palais der Lola Montez (Barer Straße 19) und das ehemalige Palais des Malers Joseph Stieler (Barerstraße 17): um 1910; Photographie von Rehse</ref>
Die renovierungsbedürftige Villa war 1807 gebaut worden und bis 29. Oktober 1846 im Eigentum von Steinbruchbesitzer Friedrich Adam Schwarz aus Solnhofen. Am 11. November 1846 wurde Lola Montez als Eigentümerin für die Gebühr von 100 Gulden in das Grundbuch eingetragen. Es befand sich in der Nachbarschaft des Atteliers von [[Joseph Karl Stieler]] <ref>Palais des Malers Joseph Karl Stieler in der ehemaligen Barer Straße 6 V2.; 1841?; aquarellierte Federzeichnung; 60,5 x. Die Barer Straße in Richtung Karolinenplatz. Im Vordergrund das 1882 aufgestockte Palais der Lola Montez (Barer Straße 19) und das ehemalige Palais des Malers Joseph Stieler (Barerstraße 17): um 1910; Photographie von {{WL2|Friedrich Rehse}}</ref>
<ref>Heinz Gebhardt, Die Lola-Montez-Story: Wie Bayerns König Ludwig I. von einer Tänzerin aus Irland gestürzt wurde, [https://books.google.de/books?id=iOGLDgAAQBAJ&pg=PA45&dq=%22+Barer+Stra%C3%9Fe+7%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjs-8qNmK_hAhWMkhQKHZtSCToQ6AEIKDAA#v=onepage&q=%22%20Barer%20Stra%C3%9Fe%207%22&f=false S.30]</ref>.  
<ref>Heinz Gebhardt, Die Lola-Montez-Story: Wie Bayerns König Ludwig I. von einer Tänzerin aus Irland gestürzt wurde, [https://books.google.de/books?id=iOGLDgAAQBAJ&pg=PA45&dq=%22+Barer+Stra%C3%9Fe+7%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjs-8qNmK_hAhWMkhQKHZtSCToQ6AEIKDAA#v=onepage&q=%22%20Barer%20Stra%C3%9Fe%207%22&f=false S.30]</ref>.  


579

Bearbeitungen

Navigationsmenü