Hugo von Tschudi: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


Marc schrieb in seinem Textbeitrag ''Geistige Güter'' im Almanach: „So wagen wir, dem edlen Andenken Tschudis dies erste Buch zu weihen, für das er wenige Tage vor seinem Tode noch seine immer tätige Hilfe versprach.“
Marc schrieb in seinem Textbeitrag ''Geistige Güter'' im Almanach: „So wagen wir, dem edlen Andenken Tschudis dies erste Buch zu weihen, für das er wenige Tage vor seinem Tode noch seine immer tätige Hilfe versprach.“
==  Literatur ==
*[[Kurt Martin (Kunsthistoriker)|Kurt Martin]]: ''Die Tschudi-Spende''. München 1962.
* Josef Kern: ''Impressionismus im Wilhelminischen Deutschland''. Dissertation Würzburg 1986, S. 191 ff.
* [[Christian Lenz]]: ''Heinz Braune und die Tschudi-Spende''. in: ''Manet bis Van Gogh''. Katalog der Ausstellung Staatlich Museen zu Berlin; Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, 1996–97. München 1996, S. 432–438.
* Christian Lenz: ''Die Tschudi-Spende''. in: Veronika Schröder (Hrsg.): ''Neue Pinakothek München''. Prestel, München 2008,  ISBN 3791340220, S. 9–11.
[[Kategorie:Neue Pinakothek]]


{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}


[[Kategorie:Person|Tschudi]]
[[Kategorie:Person|Tschudi]]
6.430

Bearbeitungen