Edgar Feuchtwanger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Edgar Feuchtwanger''' (geb. am 28. September [[1924]] in [[München]]) ist Historiker. Er ist der Sohn des Verlegers [[Ludwig Feuchtwanger]]. Als Kind lebte er mit seiner Familie in München in der [[Grillparzerstraße]] in einer Mietwohnung. Er besuchte hier die Volksschule und anschließend von 1935 bis 1938 das [[Maximiliansgymnasium]].  
'''Edgar Feuchtwanger''' (geb. am 28. September [[1924]] in [[München]]) ist Historiker. Er ist der Sohn des Verlegers [[Ludwig Feuchtwanger]]. Als Kind lebte er mit seiner Familie in München in der [[Grillparzerstraße]] in einer Mietwohnung. Er besuchte hier die Volksschule und anschließend von 1935 bis 1938 das [[Maximiliansgymnasium]]. Er ist Neffe von [[Lion Feuchtwanger]].


Nach dem [[9. Novemer 1938|Novemberpogrom]] 1938 der NSDAP wurde sein Vater inhaftiert und kam erst nach sechs Wochen wieder frei. Im Februar 1939 wurde Edgar ins Exil nach England in einem Kinderrettungszug vorausgeschickt, zwei Monate später folgte die Familie.
Nach dem [[9. Novemer 1938|Novemberpogrom]] 1938 der NSDAP wurde sein Vater inhaftiert und kam erst nach sechs Wochen wieder frei. Im Februar 1939 wurde Edgar ins Exil nach England in einem Kinderrettungszug vorausgeschickt, zwei Monate später folgte die Familie.
6.430

Bearbeitungen

Navigationsmenü