Irmgard Gylstorff: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Änderung 161566 von Sapralott (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Irmgard Maria Gylstorff''' geb. Hampp, gesch.Saßenhoff, (* 3. April [[1912]] in [[München]]; † 26. Juni [[1990]] in München), war Tierpathologin und Direktorin des "Institut für Tierhygiene und Geflügelkrankheiten" in Hannover von [[1960]] - [[1965]] und von [[1965]] - [[1981]] des "Instituts für Geflügelkrankheiten" der Tierärztlichen Fakultät an der [[Ludwig-Maximilians-Universität]].
'''Irmgard Maria Gylstorff''' geb. Hampp, gesch.Saßenhoff, (* 3. April [[1912]] in [[München]]; † 26. Juni [[1990]] in München), war Tierpathologin und Direktorin des "Institut für Tierhygiene und Geflügelkrankheiten" in Hannover von [[1960]] - [[1965]] und von [[1965]] - [[1981]] des "Instituts für Geflügelkrankheiten" der Tierärztlichen Fakultät an der [[Ludwig-Maximilians-Universität]]. Als solche war sie auch die erste westdeutsche ''Professorin'' für Veterinärmedizin.


Nach ihr benannt ist die [[Irmgard-Gylstorff-Straße]] in [[Riem]].
Nach ihr benannt ist die [[Irmgard-Gylstorff-Straße]] in [[Riem]].
6.430

Bearbeitungen