Emil Kraepelin: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
+Illu, SB
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (+Illu, SB)
Zeile 2: Zeile 2:


Kraepelin gründete unter König [[Ludwig III.]] in [[München]] die ''Deutsche Forschungsanstalt für Psychiatrie'', aus der das heutige [[Max-Planck-Institut für Psychiatrie]] hervorging. Ferner nutzte er von [[1923]] bis zu seinem Tod das Gebäude der heutigen [[Maria-Theresia-Klinik]] als Forschungsstätte.  
Kraepelin gründete unter König [[Ludwig III.]] in [[München]] die ''Deutsche Forschungsanstalt für Psychiatrie'', aus der das heutige [[Max-Planck-Institut für Psychiatrie]] hervorging. Ferner nutzte er von [[1923]] bis zu seinem Tod das Gebäude der heutigen [[Maria-Theresia-Klinik]] als Forschungsstätte.  
[[Datei:GrabKraep18Bf.jpeg|thumb|Dein Name mag vergehen/Dein Werk bleibt bestehen]]
Einer seiner Oberärzte war der Würzbuger [[Alois Alzheimer]] (1864 — 1915).


Einer seiner Oberärzte war [[Alois Alzheimer]] (1864 — 1915).
Nach ihm ist die [[Kraepelinstraße]] in [[Schwabing]] benannt.
 
Nach ihm benannt ist die [[Kraepelinstraße]] in [[Schwabing]].


{{Wikipedia-Artikel|Emil Kraepelin}}
{{Wikipedia-Artikel|Emil Kraepelin}}
6.430

Bearbeitungen

Navigationsmenü