Privatradios in München-Eine kurze Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen

K
Ergänzt
K (Ergänzt)
Zeile 11: Zeile 11:
Auf 96,3 MHz startete am selben Tag "[[Radio Gong]]" (damals mit dem Zusatz 2000, da man kurz zuvor mit "Radio 2000" fusionierte), das somit zum alleinigen Anbieter auf dieser Frequenz wurde. Erster Chef des Senders war bis 1991 Helmut Markwort, der von 1993 bis 2010 Chefredakteur beim [[Focus]] war. Von 1992 bis 1994 hatte [[Michael Herbig|Michael ''Bully'' Herbig]], der später als Comedien und Schauspieler im Fernsehen und Kino populär geworden ist, eine Morningshow.
Auf 96,3 MHz startete am selben Tag "[[Radio Gong]]" (damals mit dem Zusatz 2000, da man kurz zuvor mit "Radio 2000" fusionierte), das somit zum alleinigen Anbieter auf dieser Frequenz wurde. Erster Chef des Senders war bis 1991 Helmut Markwort, der von 1993 bis 2010 Chefredakteur beim [[Focus]] war. Von 1992 bis 1994 hatte [[Michael Herbig|Michael ''Bully'' Herbig]], der später als Comedien und Schauspieler im Fernsehen und Kino populär geworden ist, eine Morningshow.


==Radio 2day und Radio Charivari 95,5==
==Radio 2Day und Radio Charivari 95,5==
Ab 1. April 1986 sendeten auf 95,5 MHz "[[Radio 2day]]" und "[[Radio Charivari]]". 1988 wechselt 2day zu 89,0 MHz, seitdem sendet Charivari alleine auf dieser Frequenz. Heute sendet er unter den Namen "95,5 Charivari".
Ab 1. April 1986 sendeten auf 95,5 MHz "[[Radio 2day]]" und "[[Radio Charivari]]". 1988 wechselt 2day zu 89,0 MHz, seitdem sendet Charivari alleine auf dieser Frequenz. Heute sendet er unter den Namen "95,5 Charivari".


Zeile 49: Zeile 49:
==Radio FFB/TopFM==
==Radio FFB/TopFM==
Am 19. Mai 1990 startete in [[Fürstenfeldbruck]] "Radio FFB", ein Oldie- und Rocksender. Von 19 Uhr bis 6 Uhr morgens sendete "RTL Radio" mit Oldies. Ab 2001 hieß er "Radio 106.4". Dies ist die Frequenz für Fürstenfeldbruck und München. Seitdem sendet er rund um die Uhr. Seit dem 12. Dezember 2005 sendet man als "TopFM". Gleichzeitig wurde auch die Musik auf mehr aktuelle Hits umgestellt. TopFM ist im Großraum [[München]] und [[Augsburg]] sowie auch in [[Landsberg am Lech]] und [[Starnberg]] zu hören.
Am 19. Mai 1990 startete in [[Fürstenfeldbruck]] "Radio FFB", ein Oldie- und Rocksender. Von 19 Uhr bis 6 Uhr morgens sendete "RTL Radio" mit Oldies. Ab 2001 hieß er "Radio 106.4". Dies ist die Frequenz für Fürstenfeldbruck und München. Seitdem sendet er rund um die Uhr. Seit dem 12. Dezember 2005 sendet man als "TopFM". Gleichzeitig wurde auch die Musik auf mehr aktuelle Hits umgestellt. TopFM ist im Großraum [[München]] und [[Augsburg]] sowie auch in [[Landsberg am Lech]] und [[Starnberg]] zu hören.
Inzwischen wird aber auch wieder mehr Rock und Pop aus den 1970ern und 1980ern gespielt. Am 1. September 2017 bekam TopFM zusätzliche Sendefrequenzen in Erding, Ebersberg und Freising von Rock Antenne. Im Gegenzug übernahm Rock Antenne M94,5 in München.


==Rock Antenne==
==Rock Antenne==
Seit [[1995]] sendet "[[Rock Antenne]]" als ein Spartenableger von Antenne Bayern. Zunächst im Kabel und nur in Augsburg terrestrisch über Antenne, später dann auch über [[DAB]] bzw. DAB Plus. Seit 2011 sendet Rock Antenne über UKW auch in [[Freising]], [[Ebersberg]], [[Erding]] und in Teilen von [[München]].
Seit [[1995]] sendet "[[Rock Antenne]]" als ein Spartenableger von Antenne Bayern. Zunächst im Kabel und nur in Augsburg terrestrisch über Antenne, später dann auch über [[DAB]] bzw. DAB Plus. Seit 2011 sendet Rock Antenne über UKW auch in [[Freising]], [[Ebersberg]], [[Erding]] und in Teilen von [[München]].
Seit dem 1. September 2017 sendet Rock Antenne in München und Umgebung auf UKW 94,5 Mhz. Dort sendete bisher M 94,5. Die bisherigen  Frequenzen für Erding, Freising und Ebersberg entfallen.
Seit dem 1. September 2017 sendet Rock Antenne in München und Umgebung auf UKW 94,5 Mhz. Dort sendete bisher M 94,5. Die bisherigen  Frequenzen für Erding, Freising und Ebersberg wurden von TopFM übernommen.
(Siehe Weblink unten "M 94,5 verliert seine Frequenz in München")
(Siehe Weblink unten "M 94,5 verliert seine Frequenz in München")


188

Bearbeitungen