Bahnhof München Ost: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild:DSCN0525.JPG
(noch ein Bild)
(Bild:DSCN0525.JPG)
Zeile 2: Zeile 2:
[[Bild:P0000037.JPG|thumb|Fernzug-Bahnsteige und rückwärtige Ansicht des Hauptgebäudes]]
[[Bild:P0000037.JPG|thumb|Fernzug-Bahnsteige und rückwärtige Ansicht des Hauptgebäudes]]


Der '''Bahnhof München Ost''' ist ein Fern- und S-Bahn-Bahnhof im Stadtteil [[Haidhausen]]/[[Steinhausen]], der seit 1871 besteht (Gebäude von 1870 bis 1980 von Friedrich Bürklein im Neurenaissancestil).
Der '''Bahnhof München Ost''' ist ein Fern- und S-Bahn-Bahnhof im Stadtteil [[Haidhausen]]/[[Steinhausen]], der seit 1871 besteht (Gebäude von 1870 bis 1980 von Friedrich Bürklein im Neurenaissancestil erbaut).


Seit 1972 gibt es einen [[S-Bahn]]-Anschluss und seit 1988 einen [[U-Bahn]]-Haltepunkt. Es verkehren im [[MVV]] fast alle S-Bahnen (Linien S1 bis S8) sowie die U5. Desweiteren existiert ein großer Busbahnhof zwischen dem Haupteingang und der [[Orleansstraße]].
Seit 1972 gibt es einen [[S-Bahn]]-Anschluss und seit 1988 einen [[U-Bahn]]-Haltepunkt. Es verkehren im [[MVV]] fast alle S-Bahnen (Linien S1 bis S8) sowie die U5. Desweiteren existiert ein großer Busbahnhof zwischen dem Haupteingang und der [[Orleansstraße]].
[[Bild:DSCN0525.JPG|thumb|left|Haupteingang]]


Westlich des Bahnhofs befindet sich der [[Orleansplatz]], im Südosten liegt der [[Kunstpark Ost]]. Im Norden befindet sich die S-Bahn München GmbH mit einem Verwaltungsgebäude und einer Kantine.
Westlich des Bahnhofs befindet sich der [[Orleansplatz]], im Südosten liegt der [[Kunstpark Ost]]. Im Norden befindet sich die S-Bahn München GmbH mit einem Verwaltungsgebäude und einer Kantine.
813

Bearbeitungen

Navigationsmenü