Jakob Möhl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
149 Bytes hinzugefügt ,  26. Juli 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:




Zusammen mit [[Ludwig Schnizlein]], seinem Obergärtner, gründete Jakob Möhl in München die Firma [[Möhl & Schnizlein]], die ihren Sitz in der [[Ismaninger Straße]] 110 hatte. Die Firma plante nicht nur zahlreiche Gartenanlagen, sondern führte auch deren Bau aus, so zum Beispiel den [[Zoologischen Garten München]], Schloss Fuschl in Fuschl am See, sowie Privatgärten in München, Nürnberg, Feldafing, Düren und vielen anderen. Eine Baumschule und Gärtnerei errichteten die beiden in [[Daglfing]] in der Brodersenstraße.
Zusammen mit [[Ludwig Schnizlein]], seinem Obergärtner, gründete Jakob Möhl in München die Firma [[Möhl & Schnizlein]], die ihren Sitz in der [[Ismaninger Straße]] 110 hatte. Die Firma plante zahlreiche Gartenanlagen und führte auch deren Bau aus, so zum Beispiel den [[Zoologischen Garten München]] (Hellabrunn), Schloss Fuschl in Fuschl am See, sowie Privatgärten in München, Nürnberg, Feldafing, Düren und vielen anderen. Eine Baumschule und Gärtnerei errichteten die beiden in [[Daglfing]] in der Brodersenstraße.




Zeile 20: Zeile 20:


noch ohne Wikipedia-Artikel !
noch ohne Wikipedia-Artikel !
Zu einer Verwandtschaft mit dem späteren General Arnold Ritter von Möhl (1867-1944, zeitweise. Bayerisches Armeekommando) ist hier nichts bekannt.


[[Kategorie:Architekt|Möhl]]
[[Kategorie:Architekt|Möhl]]
[[Kategorie:Person|Möhl]]
[[Kategorie:Person|Möhl]]
6.430

Bearbeitungen

Navigationsmenü