Bairisch-Lexikon S: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
* schbuin = spielen
* schbuin = spielen
* schdaad hoit'n / staad hem = stillhalten, anhalten, Pinkelpause einlegen
* schdaad hoit'n / staad hem = stillhalten, anhalten, Pinkelpause einlegen
* schdrawanzn = spazieren gehen, um die häuser ziehen, ausgehen
* schdrawanzn = spazieren gehen, um die Häuser ziehen, ausgehen
* Schdrize = Gauner (nett gemeint)
* Schdrize = Gauner (nett gemeint)
* schdrumpfsockat = ohne Schuhe, in Strümpfen laufen
* schdrumpfsockat = ohne Schuhe, in Strümpfen laufen
Zeile 28: Zeile 28:
* Schwane = Penis
* Schwane = Penis
* Semme = Brötchen
* Semme = Brötchen
* [[Sepp]] = Kurzform von Josef, siehe auch [[Bepperl]]
* Sepp = Kurzform von Josef, siehe auch [[Bepperl]]
* Servus, Sers, Sersn = Hallo, Tschüß (wobei zu beachten ist, daß Servus sowohl zur Begrüßung als auch beim Abschied gebraucht wird, im Gegensatz zur Entwicklung beim Tschüß nur bei Duz-Personen verwendet)
* [[Servus]], Sers, Sersn = Hallo, Tschüß
* [[soacha]] = Wasser lassen
* [[soacha]] = Wasser lassen
* Soachratz = mein Kater, der nicht in sein Klo pieselt sondern daneben
* Soachratz = mein Kater, der nicht in sein Klo pieselt sondern daneben
109

Bearbeitungen

Navigationsmenü