Waldfriedhof (alter Teil): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 360: Zeile 360:
|106
|106
|
|
|{{WL2|August Vecchioni}}
|[[August Napoleon Vecchioni]]  
|[[August Vecchioni]] (* 10. Januar 1826 zu Zweibrücken, † 14. Februar 1908 zu München) Sein Vater, ehemaliger französischer Militär, hatte sich nach den Napoleonischen Kriegen in Zweibrücken als Kaufmann niedergelassen und mit einer Pfälzerin vermählt; doch schon 1830 übersiedelte er mit seiner Familie nach München. Redakteur der Zeitchrift „Gradaus" war unbeirrbarer Liberaler kam nach der Revolution von 1848 in Haft. Er wanderte in die USA aus 1855 kehrte er nach München zurück und kämpfte für die Herstellung eines nationalen Staatswesens.
|(* 10. Januar 1826 zu Zweibrücken, † 14. Februar 1908 zu München) Sein Vater, ehemaliger französischer Militär, hatte sich nach den Napoleonischen Kriegen in Zweibrücken als Kaufmann niedergelassen und mit einer Pfälzerin vermählt; doch schon 1830 übersiedelte er mit seiner Familie nach München. Redakteur der Zeitchrift „Gradaus" war unbeirrbarer Liberaler kam nach der Revolution von 1848 in Haft. Er wanderte in die USA aus 1855 kehrte er nach München zurück und kämpfte für die Herstellung eines nationalen Staatswesens.
*Ab 1863 gehörte er der Bayrischen Fortschrittspartei an und leitete die [[Münchner Neuesten Nachrichten]].
*Ab 1863 gehörte er der Bayrischen Fortschrittspartei an und leitete die [[Münchner Neuesten Nachrichten]].


579

Bearbeitungen