6.430
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
*031 {{WL2|de:Alexander von Haslang|Alexander von Haslang}}, Bayer. Feldherr (? – 1620), Büste modelliert und ausgeführt von Peter Schöpf, München 1837 | *031 {{WL2|de:Alexander von Haslang|Alexander von Haslang}}, Bayer. Feldherr (? – 1620), Büste modelliert und ausgeführt von Peter Schöpf, München 1837 | ||
*032 [[Johann Georg von Herwarth|Joh. Georg Herwarth]], Staatsmann und Gelehrter (1553 – 15. Januar 1622), Büste modelliert und ausgeführt von [[Max Widnmann]], München 1844. <small> Büste fand zunächst Aufstellung in dem kgl. Kunst und Industrieausstellungsgebäude im Jahre 1848</small>. | *032 [[Johann Georg von Herwarth|Joh. Georg Herwarth]], Staatsmann und Gelehrter (1553 – 15. Januar 1622), Büste modelliert und ausgeführt von [[Max Widnmann]], München 1844. <small> Büste fand zunächst Aufstellung in dem kgl. Kunst und Industrieausstellungsgebäude im Jahre 1848</small>. | ||
*036 [[Johann Christoph von Preysing|Joh. Christ. Frh. v. Preysing]], Staatsmann (1589 – 1632), Büste modelliert und ausgeführt von Arnold Lossow, München 1846 | *036 [[Johann Christoph von Preysing|Joh. Christ. Frh. v. Preysing]], Staatsmann (1589 – 1632), Büste modelliert und ausgeführt von [[Arnold Lossow]], München 1846 | ||
*{{WL2|de:Johann Karl von Thüngen|Hans Carl Graf v. Thüngen}} (1648 – 1709), Feldmarschall | *{{WL2|de:Johann Karl von Thüngen|Hans Carl Graf v. Thüngen}} (1648 – 1709), Feldmarschall | ||
*{{WL2|de:Johann Baptist Homann|Joh. Bapt. Homann}} (1664 – 1724), Gelehrter | *{{WL2|de:Johann Baptist Homann|Joh. Bapt. Homann}} (1664 – 1724), Gelehrter | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
*003 {{WL2|de:Adam Kraft}}, Bildhauer (1430 – 1507), Büste modelliert und ausgeführt von Peter Schöpf, 1845 | *003 {{WL2|de:Adam Kraft}}, Bildhauer (1430 – 1507), Büste modelliert und ausgeführt von Peter Schöpf, 1845 | ||
*004 {{WL2|de:Conrad Celtis|Konrad Celtis}}, Dichter u. Gelehrter (1. Februar 1459 – 4. Februar 1508 in [[Wien]]), Büste modelliert und ausgeführt von Fidelius Schönlaub, 1845 | *004 {{WL2|de:Conrad Celtis|Konrad Celtis}}, Dichter u. Gelehrter (1. Februar 1459 – 4. Februar 1508 in [[Wien]]), Büste modelliert und ausgeführt von Fidelius Schönlaub, 1845 | ||
*005 {{WL2|de:Johannes Trithemius|Johannes Tritheim}} ("Johann"), Abt u. Gelehrter (1. Februar 1462 – 13. Dezember 1516), Büste modelliert und ausgeführt von Anton Horchler, 1844 | *005 {{WL2|de:Johannes Trithemius|Johannes Tritheim}} ("Johann"), Abt u. Gelehrter (1. Februar 1462 – 13. Dezember 1516), Büste modelliert und ausgeführt von [[Anton Horchler]], 1844 | ||
*006 {{WL2|de:Michael Wolgemut|Michael Wolgemut}}, (Wohlgemuth) Maler (1434 – 1519), Büste modelliert und ausgeführt von Johann Konrad Eberhard, 1815 | *006 {{WL2|de:Michael Wolgemut|Michael Wolgemut}}, (Wohlgemuth) Maler (1434 – 1519), Büste modelliert und ausgeführt von Johann Konrad Eberhard, 1815 | ||
*007 {{WL2|de:Hans Holbein der Ältere|Hanns Holbein d. Aeltere}}, Maler (1450 – 1505 (oder um 1524)), Büste modelliert und ausgeführt von [[Max Widnmann]], 1849 | *007 {{WL2|de:Hans Holbein der Ältere|Hanns Holbein d. Aeltere}}, Maler (1450 – 1505 (oder um 1524)), Büste modelliert und ausgeführt von [[Max Widnmann]], 1849 | ||
*013 {{WL2|de:Willibald Pirckheimer|Wilibald Pirkheimer}}, Gelehrter (1470 – 1530), Büste modelliert und ausgeführt von Wilhelm Stürmer, 1843 | *013 {{WL2|de:Willibald Pirckheimer|Wilibald Pirkheimer}}, Gelehrter (1470 – 1530), Büste modelliert und ausgeführt von Wilhelm Stürmer, 1843 | ||
*014 {{WL2|de:Veit Stoß|Veit Stoss}}, Bildschaffender, Bilderschnitzer (1438 – 1533/1542), Büste modelliert und ausgeführt von Ludwig Schaller, München 1842 | *014 {{WL2|de:Veit Stoß|Veit Stoss}}, Bildschaffender, Bilderschnitzer (1438 – 1533/1542), Büste modelliert und ausgeführt von [[Ludwig Schaller]], München 1842 | ||
*016 [[Albrecht Altdorfer]], Maler (1488 – 1538), Büste modelliert und ausgeführt von Anton Horchler, in Regensburg 1845 | *016 [[Albrecht Altdorfer]], Maler (1488 – 1538), Büste modelliert und ausgeführt von Anton Horchler, in Regensburg 1845 | ||
*017 {{WL2|de:Hans Burgkmair der Ältere|Hans Burgkmair}}, (Johann Burglmayer) Maler, (1472 – 1593), Büste modelliert und ausgeführt von Ludwig Schaller, München 1844 | *017 {{WL2|de:Hans Burgkmair der Ältere|Hans Burgkmair}}, (Johann Burglmayer) Maler, (1472 – 1593), Büste modelliert und ausgeführt von Ludwig Schaller, München 1844 | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
*030 [[Petrus Canisius|Peter Canisius]], Gottesgelehrter (1521 – 1597), Büste modelliert und ausgeführt von Ludwig Schaller, München 1843 | *030 [[Petrus Canisius|Peter Canisius]], Gottesgelehrter (1521 – 1597), Büste modelliert und ausgeführt von Ludwig Schaller, München 1843 | ||
*033 [[Peter Candid|Peter De Witte Genannt Candid]] Künstler (1548 – 1628), Büste modelliert und ausgeführt von Arnold Lossow, München 1844 | *033 [[Peter Candid|Peter De Witte Genannt Candid]] Künstler (1548 – 1628), Büste modelliert und ausgeführt von Arnold Lossow, München 1844 | ||
*034 {{WL2|de:Johann ’t Serclaes von Tilly|Joh. Therklas Graf v. Tilly}}, Bayer. Heerführer (1559 – 30. April 1632), Büste modelliert und ausgeführt von Francesco Sanguinetti, München | *034 {{WL2|de:Johann ’t Serclaes von Tilly|Joh. Therklas Graf v. Tilly}}, Bayer. Heerführer (1559 – 30. April 1632), Büste modelliert und ausgeführt von [[Francesco Sanguinetti]], München | ||
*035 {{WL2|de:Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim|Godfried Heinrich Graf zu Pappenheim}}, General (1594 – 17 November 1632), Büste modelliert und ausgeführt von Arnold Lossow, München 1841 | *035 {{WL2|de:Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim|Godfried Heinrich Graf zu Pappenheim}}, General (1594 – 17 November 1632), Büste modelliert und ausgeführt von Arnold Lossow, München 1841 | ||
*036 [[Elias Holl]], Baumeister | *036 [[Elias Holl]], Baumeister | ||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
*[[Franz Joachim Beich|Franz Beich]], Maler | *[[Franz Joachim Beich|Franz Beich]], Maler | ||
*[[Balthasar Neumann]], Baumeister | *[[Balthasar Neumann]], Baumeister | ||
*[[Ludwig I.|König Ludwig I.]] Zur Feier seines 100. Geburtstages Das dankbare München | *[[Ludwig I.|König Ludwig I.]] Zur Feier seines 100. Geburtstages: Das dankbare München | ||
*[[Wiguläus von Kreittmayr|Wig. Frhr. von Kreittmayr]], Vice Canzler (Siehe {{WL2|Bayerischer Ministerpräsident#Geheime Ratskanzler|Geheime Ratskanzler}}) | *[[Wiguläus von Kreittmayr|Wig. Frhr. von Kreittmayr]], Vice Canzler (Siehe {{WL2|Bayerischer Ministerpräsident#Geheime Ratskanzler|Geheime Ratskanzler}}) | ||
Zeile 91: | Zeile 91: | ||
*069 {{WL2|de:Eduard von Schenk|Eduard v. Schenk}}, Dichter und bayerischer Staatsmann (1788 – 1841), Büste modelliert und ausgeführt von Arnold Lossow, München 1848 | *069 {{WL2|de:Eduard von Schenk|Eduard v. Schenk}}, Dichter und bayerischer Staatsmann (1788 – 1841), Büste modelliert und ausgeführt von Arnold Lossow, München 1848 | ||
*[[Joseph Pschorr|Ioseph Pschorr]], Grossbrauer (Siehe [[Hacker-Pschorr]]) | *[[Joseph Pschorr|Ioseph Pschorr]], Grossbrauer (Siehe [[Hacker-Pschorr]]) | ||
*070 [[Friedrich von Gärtner|Friedrich v. Gaertner]], Baumeister (1791 - 1846) Büste modelliert und ausgeführt von Johann Halbig, München 1848 | *070 [[Friedrich von Gärtner|Friedrich v. Gaertner]], Baumeister (1791 - 1846) Büste modelliert und ausgeführt von [[Johann Halbig]], München 1848 | ||
*071 [[Ludwig Michael von Schwanthaler|Ludw. v. Schwanthaler]], Bildhauer (26. Aug. 1802 – 14. Nov. 1848), Büste modelliert und ausgeführt von Franz Xaver Schwanthaler, München 1848 | *071 [[Ludwig Michael von Schwanthaler|Ludw. v. Schwanthaler]], Bildhauer (26. Aug. 1802 – 14. Nov. 1848), Büste modelliert und ausgeführt von Franz Xaver Schwanthaler, München 1848 | ||
*[[Franz Xaver Gabelsberger]], Erfinder d. deutschen Stenographie | *[[Franz Xaver Gabelsberger]], Erfinder d. deutschen Stenographie | ||
Zeile 109: | Zeile 109: | ||
*[[Claus Schenk Graf von Stauffenberg|Claus Graf Schenk v. Stauffenberg]], [[Widerstand|Widerstandskämpfer]] (Büste enthüllt am 3. April 2000) | *[[Claus Schenk Graf von Stauffenberg|Claus Graf Schenk v. Stauffenberg]], [[Widerstand|Widerstandskämpfer]] (Büste enthüllt am 3. April 2000) | ||
*{{WL2|de:Georg Britting|Georg Britting}}, Dichter (Büste von [[Max Wagner]], enthüllt am 3. April 2000) | *{{WL2|de:Georg Britting|Georg Britting}}, Dichter (Büste von [[Max Wagner]], enthüllt am 3. April 2000) | ||
*[[Lena Christ]], Schriftstellerin (Büste von Martin Kargruber, enthüllt am 3. April 2000) | *[[Lena Christ]], Schriftstellerin (Büste von [[Martin Kargruber]], enthüllt am 3. April 2000) | ||
==== Rechte Seitenwand ==== | ==== Rechte Seitenwand ==== | ||
Zeile 137: | Zeile 137: | ||
*{{WL2|de:Rudolf Franz Erwein von Schönborn|Franz Erwein Graf von Schönborn}}, Standesherr | *{{WL2|de:Rudolf Franz Erwein von Schönborn|Franz Erwein Graf von Schönborn}}, Standesherr | ||
*[[Franz Marc]], Maler | *[[Franz Marc]], Maler | ||
*{{WL2|de:Sebastian Kneipp|Sebastian Kneipp}}, Pfarrer, Büste modelliert und ausgeführt von Konrad Ledermann | *{{WL2|de:Sebastian Kneipp|Sebastian Kneipp}}, Pfarrer, Büste modelliert und ausgeführt von [[Konrad Ledermann]] (Bad Wörishofen 1975) | ||
==== Rechte Flügelwand ==== | ==== Rechte Flügelwand ==== |
Bearbeitungen