Altmünchner Tracht: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:




Im März 1987 entstand im Hofbräukeller erstmals der Gedanke, einen Verein zu gründen zur Pflege des Münchner Bürgergwands zur Biedermeierzeit. Der Name des Vereins ist zurückzuführen auf das berühmte Gemälde der schönen Münchnerin Helene Sedelmayr. Als Dienstbotin... porträtieren. „Mit Ihrem großen Engagement für das Münchner Gwand vermitteln Sie uns ein farbenprächtiges Bild des Münchner Bürgertums im Biedermeier“, stellte Söder fest.
Im März 1987 entstand im Hofbräukeller erstmals der Gedanke, einen Verein zu gründen zur Pflege des Münchner Bürgergwands zur [[Biedermeier]]zeit. Der Name des Vereins ist zurückzuführen auf das berühmte Gemälde der schönen Münchnerin Helene Sedelmayr. Als Dienstbotin ließ sie... porträtieren. „Mit Ihrem großen Engagement für das Münchner Gwand vermitteln Sie uns ein farbenprächtiges Bild des Münchner Bürgertums im Biedermeier“, stellte Söder fest.


==weblinks==
==weblinks==
6.430

Bearbeitungen

Navigationsmenü