Deutsche Bahn: Unterschied zwischen den Versionen

1.819 Bytes hinzugefügt ,  24. März 2018
Zeile 30: Zeile 30:


==Die DB Regio Bayern in und um München==
==Die DB Regio Bayern in und um München==
Die DB Regio Bayern ist eine Tochtergesellschaft der Bahn AG.  
Die DB Regio Bayern ist eine Tochtergesellschaft der Bahn AG.
 
Die '''DB Regio Bayern''' gehört nämlich als eine Region zur [[DB Regio AG]], dem Ressort Personenverkehr der Deutschen Bahn. Als Eisenbahnverkehrsunternehmen betreibt DB Regio Bayern im Auftrag der [[Bayerische Eisenbahngesellschaft|Bayerischen Eisenbahngesellschaft]] (BEG) die meisten Schienennahverkehrsleistungen in [[Bayern]]. 2008 lag das Beförderungsaufkommen an einem durchschnittlichen Werktag bei rund 1,1 Millionen Fahrgästen. Als 1996 die Regionalisierung in Kraft trat, wurde die Bestellung des Schienenpersonennahverkehrs auf die jeweiligen Bundesländer übertragen. In Bayern war somit das Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie (jetzt [[Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr]]; umwindest bis vorgestern) für den SPNV verantwortlich, das ebendiese Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) als Verhandlungspartner der Bahn und anderer Betriebe von staatlicher Seite gründete.
 
Am 1. Januar 2017 wurde DB Regio in Bayern zuletzt wieder umstrukturiert. Die bisher einzeln geführten Verkehrsbetriebe wurden dabei aufgelöst und seither alle insgesamt unter dem Namen ''DB Regio Bayern'' betrieben. Die [[S-Bahn München]] wird seither komplett aus dem Bereich der Regio Bayern ausgegliedert und ist ab dem 1. Januar 2017 der DB-Konzernzentrale in Berlin unterstellt. Die früheren vier Angebotsnamen der Regionen, Allgäu-Schwaben, Franken, Nordostbayern und Oberbayern werden nicht mehr verwendet, nur die Standorte Augsburg/Kempten, Nürnberg/Würzburg, Hof und München blieben unverändert bestehen.
 
Seit der flächendeckenden Einführung des Bayern-Takts im Jahr 1996 stiegen die Fahrgastzahlen um rund 25 % an. Auf nahezu allen Hauptverkehrsstrecken gilt ein Stundentakt. Nur auf einzelnen Nebenstrecken verkehren Züge im Zweistunden-Rhythmus.


==Kritik/Image==
==Kritik/Image==
6.430

Bearbeitungen