Städtische Baumschule Bischweiler: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Baumschule.jpg|thumb|250px|Im Rosengarten der Städtischen Baumschule]]
Die '''Städtische Baumschule Bischweiler''' wurde 1901 als Teil der [[Isaranlagen]] an der nicht mehr existenten Bischweilerstraße errichtet. Heute werden dort Ziergehölze für städtische Grünanlagen kultiviert. Die Baumschule gliedert sich in mehrere Themengärten, wie Rosengarten, Fliedergarten, Giftpflanzengarten, Duftgarten und Tastgarten, die  bei kostenlosen Führungen für jedermann zugänglich sind. Der Rosengarten ist während des Tages immer frei zugänglich.
Die '''Städtische Baumschule Bischweiler''' wurde 1901 als Teil der [[Isaranlagen]] an der nicht mehr existenten Bischweilerstraße errichtet. Heute werden dort Ziergehölze für städtische Grünanlagen kultiviert. Die Baumschule gliedert sich in mehrere Themengärten, wie Rosengarten, Fliedergarten, Giftpflanzengarten, Duftgarten und Tastgarten, die  bei kostenlosen Führungen für jedermann zugänglich sind. Der Rosengarten ist während des Tages immer frei zugänglich.


313

Bearbeitungen

Navigationsmenü