Rossmarkt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
91 Bytes hinzugefügt ,  20. Dezember 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Pferdemarkt 1996.jpg|mini|280px|Fotografie vom Eingangsbereich der Halle von 1996]]
Der '''Rossmarkt''' war der traditionelle [[Münchner]] Pferdemarkt. ''Pferde'', und zwar kräftige Kaltblüter, waren vor der Erfindung und Verbreitung der Dampfmaschinen (Eisenbahn, Pumpenantriebe) und der Verbrennungsmotoren (Bike, Pkw, Lkw) der stärkste Antrieb für Fuhrwerke. In der Landwirtschaft wurden die Hofgrößen oft nicht nach der bewirtschafteten Fläche sondern erstmal nach der Zahl und Art der vorhandenen Zugtiere eingeschätzt.  
Der '''Rossmarkt''' war der traditionelle [[Münchner]] Pferdemarkt. ''Pferde'', und zwar kräftige Kaltblüter, waren vor der Erfindung und Verbreitung der Dampfmaschinen (Eisenbahn, Pumpenantriebe) und der Verbrennungsmotoren (Bike, Pkw, Lkw) der stärkste Antrieb für Fuhrwerke. In der Landwirtschaft wurden die Hofgrößen oft nicht nach der bewirtschafteten Fläche sondern erstmal nach der Zahl und Art der vorhandenen Zugtiere eingeschätzt.  


2.488

Bearbeitungen

Navigationsmenü