Münchner Stadtmuseum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 90: Zeile 90:


Ein weiterer Aspekt ist die Darstellung Münchens als Ausgangs- und Aktionsort von Verfolgung und Widerstand. Die Ausstellung ist chronologisch als kritische Rekonstruktion angelegt und konzentriert sich auf politische Merkmale, durch die sich München zwischen 1918 und 1945 von anderen Städten unterschied.
Ein weiterer Aspekt ist die Darstellung Münchens als Ausgangs- und Aktionsort von Verfolgung und Widerstand. Die Ausstellung ist chronologisch als kritische Rekonstruktion angelegt und konzentriert sich auf politische Merkmale, durch die sich München zwischen 1918 und 1945 von anderen Städten unterschied.
===Katalog dazu ===
* Brigitte Schütz: ''München – „Hauptstadt der Bewegung“, Bayerns Metropole und der Nationalsozialismus''
::Erstdruck: 1993, Neuauflage 2002, Edition Minerva Farnung Wolfratshausen in Zusammenarbeit mit d. Stadtmuseum
::487 Seiten, 248 s/w, 139 Farbabb., ISBN 3-9392353-63-3


==Besucher-Informationen==
==Besucher-Informationen==
6.430

Bearbeitungen

Navigationsmenü