Hagelunwetter in München 1984: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
*300 Personen wurden schwer verletzt, drei Tote, einige erlitten Herzinfarkte.
*300 Personen wurden schwer verletzt, drei Tote, einige erlitten Herzinfarkte.


Der materielle Schaden war allerdings enorm:
Der Sachschaden war allerdings enorm:
*über 70.000 Gebäude wurden beschädigt
*über 70.000 Gebäude wurden beschädigt
*Unzählige Fensterscheiben gingen zu bruch. So dass es in der Folge für einige Wochen einen Engpass bei Glas gab.
*Unzählige Fensterscheiben gingen zu bruch. So dass es in der Folge für einige Wochen einen Engpass bei Glas gab.
Zeile 28: Zeile 28:
Der Sachschaden war mehr als 3 Milliarden DM.
Der Sachschaden war mehr als 3 Milliarden DM.
Allein die Allianz-Versicherung zahlte 315 Millionen DM.  
Allein die Allianz-Versicherung zahlte 315 Millionen DM.  
Bei den Glasereien, Kfz-Werkstätten und Dachdeckern sorgte das Unwetter in den darauffolgenden Wochen für randvolle Auftragsbücher und sprudelnde finanzielle Einnahmen.  
Bei den Glasereien, Kfz-Werkstätten und Dachdeckern sorgte das Unwetter in den darauffolgenden Wochen für randvolle Auftragsbücher und sprudelnde Einnahmen.  
Allerdings hatten die Glasereien Probleme wegen der extrem hohen Nachfrage nach Glas, diese auch schnell zu befriedigen.
Allerdings hatten die Glasereien Probleme wegen der extrem hohen Nachfrage nach Glas, diese auch schnell zu befriedigen.


245

Bearbeitungen

Navigationsmenü