17
Bearbeitungen
(→Zitate) |
|||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Hanse Schoierer, der ''"Chuck Berry vom Schlachthofviertel",'' wie ihn einmal eine Münchner Tageszeitung genannt hat. | Hanse Schoierer, der ''"Chuck Berry vom Schlachthofviertel",'' wie ihn einmal eine Münchner Tageszeitung genannt hat. | ||
Man nennt ihn auch ''Haberfeldtreiber'', weil er mit dem Lied "Haberfeldtreiber" <small>(Musik Sepp Raith // Text Sepp Raith / Hanse Schoierer)</small> in den 2000er Jahren bekannt geworden ist. Der nächste Hit steht schon in den Startlöchern, nämlich der "Lebakassemme-Blues". | Man nennt ihn auch ''Haberfeldtreiber'', weil er mit dem Lied "Haberfeldtreiber" <small>(Musik Sepp Raith // Text Sepp Raith / Hanse Schoierer)</small> in den 2000er Jahren bekannt geworden ist. [http://www.hanscho.de/cloud/GEMA_Haberfeldtreiber.jpg Auszug aus der GEMA-Datenbank] Der nächste Hit steht schon in den Startlöchern, nämlich der "Lebakassemme-Blues". | ||
[[Gerhard Polt]] sagte einmal über ihn: | [[Gerhard Polt]] sagte einmal über ihn: |
Bearbeitungen