Josef Wilfling: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Josef Wilfling''' (*1947 in Münchberg) ist ein ehemaliger deutscher Polizeibeamter. Bekannt wurde er erst nach seiner Pensionierung 2009 als er Bücher ü…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:


==Leben==
==Leben==
Wilfling trat 1966 in den Polizeidienst in Würzburg ein. Bereits ein Jahr später wurde er nach [[München]] versetzt. 1976 wurde er Zivilfahnder und 1983 Kriminalkommissar. Ab 1987 arbeitete er in Münchner Mordkommission, 2002 übernahm er dort bis zu seiner Pensionierung die Leitung.
Wilfling trat 1966 in den Polizeidienst in Würzburg ein. Bereits ein Jahr später wurde er nach [[München]] versetzt. 1976 wurde er Zivilfahnder und 1983 Kriminalkommissar. Ab 1987 arbeitete er in der Münchner Mordkommission, 2002 übernahm er dort bis zu seiner Pensionierung die Leitung.


Er arbeitete unter anderem an der Aufklärung der Morde an [[Walter Sedlmayr]], [[Rudololph Moshammer]] mit.
Er arbeitete unter anderem an der Aufklärung der Morde an [[Walter Sedlmayr]] und [[Rudololph Moshammer]] mit.


Auch leitete er die Mordfälle des NSU, wo er 2013 in dem nachfolgenden NSU-Prozess eine Aussage machte.
Auch leitete er die Mordfälle des NSU, wo er 2013 in dem nachfolgenden NSU-Prozess eine Aussage machte.
Zeile 12: Zeile 12:


2013 und 2014 gab es beim [[Bayerischen Fernsehen]] je eine 4-teilige Dokumentation in der Wilfling über besondere Mordfälle erzählt die ihn besonders nahe gingen. Veranschaulicht wurde dies mit nach gestellten Spielszenen, ähnlich wie in der Fahndungssendung des ZDF "Aktenzeichen XY ungelöst".
2013 und 2014 gab es beim [[Bayerischen Fernsehen]] je eine 4-teilige Dokumentation in der Wilfling über besondere Mordfälle erzählt die ihn besonders nahe gingen. Veranschaulicht wurde dies mit nach gestellten Spielszenen, ähnlich wie in der Fahndungssendung des ZDF "Aktenzeichen XY ungelöst".
In seltenen Fällen tat ihn aufgrund der Ermittlungsergebnisse der Mörder leid und nicht das Opfer. Da er manchmal obwohl ein Mord eine schreckliche kriminelle Tat ist, etwas Verständnis für den überführten Täter hatte, der aber natürlich trotzdem ins Gefängnis musste. Wenn Täter auf schlimme Art und Weise  mitunter über einen längeren Zeitraum  vom Mordopfer psychisch gequält oder gedemütig wurden.
In seltenen Fällen tat ihn aufgrund der Ermittlungsergebnisse der Mörder leid und nicht das Opfer. Da er manchmal obwohl ein Mord eine schreckliche kriminelle Tat ist, etwas Verständnis für den überführten Täter hatte, der aber natürlich trotzdem ins Gefängnis musste. Wenn der Täter auf schlimme Art und Weise  mitunter über einen längeren Zeitraum  vom Mordopfer psychisch gequält oder gedemütig wurde.
 


==Bücher==
==Bücher==
177

Bearbeitungen

Navigationsmenü