KW – Das Heizkraftwerk: Unterschied zwischen den Versionen

Ergänzung
(Erstellung des Artikels für den bekannten Techno-Club kw im Kunstpark Ost)
 
(Ergänzung)
Zeile 1: Zeile 1:
"KW – das Heizkraftwerk" war einer der bekanntesten Techno-Clubs Münchens.
"KW – das Heizkraftwerk" war einer der bekanntesten Techno-Clubs in München.


Der Club war im ehemaligen Heizkraftwerk auf dem Gelände der ehemaligen Pfanni-Werke im [[Kunstpark Ost]] beheimatet. Internationalen DJ-Größen wie Sven Väth oder Carl Cox legten hier regelmäßig auf.
Der Club war im ehemaligen Heizkraftwerk auf dem Gelände der ehemaligen Pfanni-Werke im [[Kunstpark Ost]] beheimatet. Internationalen DJ-Größen wie Sven Väth, Carl Cox oder David Morales legten hier regelmäßig auf.


Das KW war auch auf der Berliner Loveparade sowie auf der Münchner Technoparade [[Union Move]] vertreten.
Das KW war auch auf der Berliner Loveparade sowie auf der Münchner Technoparade [[Union Move]] vertreten.
Zeile 7: Zeile 7:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://web.archive.org/web/20020727145514/http://www.kw-club.de/ Offizielle Seite des KW]
* [https://web.archive.org/web/20020727145514/http://www.kw-club.de/ Offizielle Seite des KW]
* [http://www.worldleague.de/WORLDLEAGUE/index.php?module=pnCPG&func=view&soort=2&album=74 Bildergalerie vom KW Club München]


[[Kategorie:Ehemalige Discotheken]]
[[Kategorie:Ehemalige Discotheken]]
[[Kategorie:Kultfabrik]]
[[Kategorie:Kultfabrik]]
1.540

Bearbeitungen