Polizeiinspektion 1: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


In den Hauptrollen spielten:
In den Hauptrollen spielten:
*[[Walter Sedlmayr]] als Schichtführer ''Kommissar Franz Schöninger''. Mit Witz und Charme, aber auch grantelnd, führt er das Polizeirevier und die Verhöre. Täglich fährt er mit dem Fahrrad in den Dienst und wieder nach Hause zu seiner
*[[Walter Sedlmayr]] als Schichtführer ''Kommissar Franz Josef Schöninger''. Mit Witz und Charme, aber auch grantelnd, führt er das Polizeirevier und die Verhöre. Täglich fährt er mit dem Fahrrad in den Dienst und wieder nach Hause zu seiner
* "Mama", wie er seine Frau Elisabeth Schöninger (Bruni Löbel) nennt.
* "Mama", wie er seine Frau Elisabeth Schöninger (Bruni Löbel) nennt.
* Sein Sohn Karli wurde von Philip Seiser gespielt.
* Sein Sohn Karli wurde von Philip Seiser gespielt.
Zeile 13: Zeile 13:


Die Polizeiinspektion befand sich im Film an der [[Bazeillesstraße]], Ecke [[Balanstraße]]. Die Tankstelle gegenüber ist längst verschwunden. Schöningers Wohnung war am [[Johannisplatz]].
Die Polizeiinspektion befand sich im Film an der [[Bazeillesstraße]], Ecke [[Balanstraße]]. Die Tankstelle gegenüber ist längst verschwunden. Schöningers Wohnung war am [[Johannisplatz]].
Für die Folge "Der Föhn" schrieb Walter Sedlmayr das Drehbuch.


Außerdem war es noch die Zeit, in der es keine Smartphones, Computer (interessant wie groß einmal die Schreibmaschinen waren, die man im Revier sieht) und kein Internet gab. Davor gab es bei der ARD auch einmal eine mehr auf Action getrimmte Serie über eine Funkstreife ([[Isar 12]], ab 1960, 35 Folgen, eine Produktion der [[Bavaria Film]] im Auftrag des WDR).  
Außerdem war es noch die Zeit, in der es keine Smartphones, Computer (interessant wie groß einmal die Schreibmaschinen waren, die man im Revier sieht) und kein Internet gab. Davor gab es bei der ARD auch einmal eine mehr auf Action getrimmte Serie über eine Funkstreife ([[Isar 12]], ab 1960, 35 Folgen, eine Produktion der [[Bavaria Film]] im Auftrag des WDR).  
1.542

Bearbeitungen