988
Bearbeitungen
Sdfgk (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgk (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ein Teil von uns''' ist der Titel eines deutschen Fernsehfilms von 2015. Das Drehbuch schrieb | '''Ein Teil von uns''' ist der Titel eines deutschen Fernsehfilms von 2015 mit [[Brigitte Hobmeier]] als Nadja und Jutta Hoffmann als ihre Mutter, Irene. Das Drehbuch schrieb Esther Bernstorff, Regie führte [[Nicole Weegmann]]. | ||
An der Oberfläche geht es um den Alkoholismus und seine verheerenden Folgen in einer Familie. Es gibt Andeutungen auf schon lange immer wieder aufbrechende psychiatrische Störungen. Aber im Kern geht es um einen wichtigen Aspekt der Entwicklungspsychologie in unserem Kopf: gelingt die Gewinnung von Autonomie junger Menschen in Abgrenzung zu den eigenen Eltern, hier der Mutter, die als [[Obdachlosigkeit|Obdachlose]] einem anderen Lebensentwurf folgt. Womit tritt diese Selbständigkeit in Konflikt? | |||
Filmtitel | Filmtitel | ||
* Nicole Weegmann (Regie): '' {{WL2|Ein Teil von uns}}''. Fernsehspiel [[2016]] | * Nicole Weegmann (Regie): ''' {{WL2|Ein Teil von uns}}'''. | ||
*Ein Fernsehspiel 2015 / [[2016]], 86 Minuten | |||
==Zum Inhalt== | ==Zum Inhalt== | ||
Bei der Hochzeit von Nadjas Bruder erscheint die als alkoholabhängige Obdachlose lebende Mutter (Irene). Nadja gelingt es, die rabiat auftretende Mutter von der Feier wegzulotsen. In den nächsten Tagen kümmert sie sich erneut um eine Bleibe für sie. In ihrer Herkunftsfamilie wird das weitere Vorgehen zur Unterstützung von Irene diskutiert. Ergebnis: Nichts. | Bei der Hochzeit von Nadjas Bruder erscheint die als alkoholabhängige Obdachlose lebende Mutter (Irene). Nadja gelingt es, die rabiat auftretende Mutter von der Feier wegzulotsen. In den nächsten Tagen kümmert sie sich erneut um eine Bleibe für sie. In ihrer Herkunftsfamilie wird das weitere Vorgehen zur Unterstützung von Irene diskutiert. Ergebnis: Nichts. | ||
;Zitat: ''Dann lassen wir sie also | ;Zitat: ''Dann lassen wir sie also verrecken'' | ||
Schließlich gibt Nadja eine Reise mit ihrem Freund auf, um das Leben ihrer Mutter wieder auf ein mit der Chance des Überlebens verbundene Gleis zu setzen.. Ihr Freund bleibt. Das mit der neuen Unterkunft klappt zur Überraschung aller ganz gut. Filmende. | Schließlich gibt Nadja eine Reise mit ihrem Freund auf, um das Leben ihrer Mutter wieder auf ein mit der Chance des Überlebens verbundene Gleis zu setzen.. Ihr Freund bleibt. Das mit der neuen Unterkunft klappt zur Überraschung aller ganz gut. Filmende. |
Bearbeitungen