1.542
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
===Ivo Batic und Franz Leitmayr (seit 1991)=== | ===Ivo Batic und Franz Leitmayr (seit 1991)=== | ||
Nach den eher durchwachsenen [[1980er]] Jahren schickte der BR ein junges, damals recht namenloses Team ins Quotenrennen. [[Ivo Batic (Rolle)]] (Miroslav Nemec) und [[Franz Leitmayr (Rolle)]] (Udo Wachtveitl) ermitteln gleichberechtigt. Ihnen war ab 1993 bis 2007 der zwischenzeitlich zum Kriminaloberkommissar aufgestiegene Carlo Menzinger (Michael Fitz) unterstellt, der die Drecksarbeit für die Kriminalhauptkommissare erledigte. | Nach den eher durchwachsenen [[1980er]] Jahren schickte der BR ein junges, damals recht namenloses Team ins Quotenrennen. [[Ivo Batic (Rolle)]] (Miroslav Nemec *26.Juni 1954 in Zagreb/Jugoslawien, heute Kroatien) und [[Franz Leitmayr (Rolle)]] (Udo Wachtveitl *21. Oktober 1958 in [[München]]) ermitteln gleichberechtigt. Ihnen war ab 1993 bis 2007 der zwischenzeitlich zum Kriminaloberkommissar aufgestiegene Carlo Menzinger (Michael Fitz) unterstellt, der die Drecksarbeit für die Kriminalhauptkommissare erledigte. | ||
Das neue Team etablierte sich sehr schnell und bekommt bis heute (von wenigen Ausnahmen abgesehen) immer wieder hervorragende Drehbücher und Regisseure. Die Geschichten haben sehr häufig einen gesellschaftlichen Bezug ("Frau Bu lacht" von Dominik Graf, "Perfect Mind", "Sechs zum Essen") aber auch einen starken lokalen Bezug ("Starkbier", "Viktualienmarkt", "Das Glockenbachgeheimnis"). | Das neue Team etablierte sich sehr schnell und bekommt bis heute (von wenigen Ausnahmen abgesehen) immer wieder hervorragende Drehbücher und Regisseure. Die Geschichten haben sehr häufig einen gesellschaftlichen Bezug ("Frau Bu lacht" von Dominik Graf, "Perfect Mind", "Sechs zum Essen") aber auch einen starken lokalen Bezug ("Starkbier", "Viktualienmarkt", "Das Glockenbachgeheimnis"). | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
Am 4. April 2016 feierten Leitmayr und Batic in der Folge "Mia san jetzt da wo's weh tut" ihr 25-jähriges Dienstjubliäum. Doch mehr als kleiner Schluck Sekt war nicht drin, der Fall hatte Vorrang. | Am 4. April 2016 feierten Leitmayr und Batic in der Folge "Mia san jetzt da wo's weh tut" ihr 25-jähriges Dienstjubliäum. Doch mehr als kleiner Schluck Sekt war nicht drin, der Fall hatte Vorrang. | ||
In der Folge "Die Wahrheit" vom 23. Oktober 2016 stoßen Batic und | In der Folge "Die Wahrheit" vom 23. Oktober 2016 stoßen Batic und Leitmayr an ihre Grenzen. | ||
Das Drehbuch hatte einen realen Fall der Münchner Polizei aus dem Jahr 2013 zur Vorlage: | Das Drehbuch hatte einen realen Fall der Münchner Polizei aus dem Jahr 2013 zur Vorlage: | ||
Als ein Familienvater einem am Boden liegenden Mann helfen möchte, wird er von dem ohne ein nachvollziehbares Motiv vor den Augen seiner Familie niedergestochen. Am Tatort sehen Batic und Leitmeyr einen verdächtig aussehenden Mann der plötzlich flüchtet. Batic und Leitmayr nehmen sofort die Verfolgung auf, doch er entwischt ihnen. | Als ein Familienvater einem am Boden liegenden Mann helfen möchte, wird er von dem ohne ein nachvollziehbares Motiv vor den Augen seiner Familie niedergestochen. Am Tatort sehen Batic und Leitmeyr einen verdächtig aussehenden Mann der plötzlich flüchtet. Batic und Leitmayr nehmen sofort die Verfolgung auf, doch er entwischt ihnen. |
Bearbeitungen