Georg Kandlbinder: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 426: Zeile 426:
|-
|-
|Hugo Freund
|Hugo Freund
|Unter {{WL2|Otto Geßler}} wurde er am 30. Juli 1919 vom Nürnberger Stadtrat als Kandidat der USP mit 24 Stimmen zum 3. Bürgermeister von Nürnberg gewählt. Martin Treu zweiter Bürgermeister. Er war seit Dezember 1918 in Nürnberg ansässig war. Ende 1921 verließ er Nürnberg, und wurde in der Landesregierung von Thüringen Ministerialrat. Im Oktober 1945 uterbreitet er Whitehall einem Vorschlag für den Wiederaufbau des deutschen Gesundheitswesens und wanderte nach Palästina aus.
|Arzt, unter {{WL2|Otto Geßler}} wurde er am 30. Juli 1919 vom Nürnberger Stadtrat als Kandidat der USP mit 24 Stimmen zum 3. Bürgermeister von Nürnberg gewählt. Martin Treu zweiter Bürgermeister. Er war seit Dezember 1918 in Nürnberg ansässig war. Ende 1921 verließ er Nürnberg, und wurde in der Landesregierung von Thüringen Ministerialrat. Im Oktober 1945 unterbreitet er dem britischen Außenminsterium einem Vorschlag für den Wiederaufbau des deutschen Gesundheitswesens und wanderte nach Palästina aus.
|[https://books.google.de/books?id=0ZXHAAAAIAAJ&q=Hugo+Freund+SPD&dq=Hugo+Freund+SPD&hl=de&sa=X&redir_esc=y][https://books.google.de/books?id=yC45CAi1EcwC&pg=PA70&dq=%22Dr.+Hugo+Freund%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjFl6norJPPAhUMC8AKHSbnDrcQ6AEINDAC#v=onepage&q=%22Dr.%20Hugo%20Freund%22&f=false S. 70]
|[https://books.google.de/books?id=0ZXHAAAAIAAJ&q=Hugo+Freund+SPD&dq=Hugo+Freund+SPD&hl=de&sa=X&redir_esc=y][https://books.google.de/books?id=yC45CAi1EcwC&pg=PA70&dq=%22Dr.+Hugo+Freund%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjFl6norJPPAhUMC8AKHSbnDrcQ6AEINDAC#v=onepage&q=%22Dr.%20Hugo%20Freund%22&f=false S. 70]


11

Bearbeitungen