11
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 158: | Zeile 158: | ||
Ich durfte das aber nicht tun, es wurde mir von meinen Gen. gesagt, einer von uns muss bleiben, um die Fühlung mit dieser Gesellschaft nicht ganz zu verlieren und dazu scheint mir jetzt (damals hatte ich es nicht gekannt) bin gerade ich dumm genug gewesen. | Ich durfte das aber nicht tun, es wurde mir von meinen Gen. gesagt, einer von uns muss bleiben, um die Fühlung mit dieser Gesellschaft nicht ganz zu verlieren und dazu scheint mir jetzt (damals hatte ich es nicht gekannt) bin gerade ich dumm genug gewesen. | ||
Der Rätekongress ist zusammengetreten , eine Regierung war nicht vorhanden, so dass wir die ganze Macht hatten, aber damit fast nicht' s anfangen konnten, lauter fremde Gesichter (heute würde ich es anders machen) die neugebildete Regierung Hoffmann hatte nichts zu reden, befohlen hat der Zentralrat. | Der Rätekongress ist zusammengetreten , eine Regierung war nicht vorhanden, so dass wir die ganze Macht hatten, aber damit fast nicht' s anfangen konnten, lauter fremde Gesichter (heute würde ich es anders machen) die neugebildete Regierung Hoffmann ({{WL2|Kabinett Hoffmann I (Bayern)}}) hatte nichts zu reden, befohlen hat der Zentralrat. | ||
Diese tolle Zeit ging weiter und dann kam der 4. April mit seiner Nachtsitzung im Kriegsministerium, wo mit Spartakus verhandelt wurde, betr. der Räteregierung für Bayern. | Diese tolle Zeit ging weiter und dann kam der 4. April mit seiner Nachtsitzung im Kriegsministerium ({{WL2|Bayerisches Kriegsministerium}}), wo mit Spartakus verhandelt wurde, betr. der Räteregierung für Bayern. | ||
Ich war in dieser Sitzung auch anwesend und kann heute noch nicht verstehen,die traurige Rolle die dort zum Teil unsere führenden Genossen, darunter Kriegsminister Schneppenhorst, gespielt hatten. | Ich war in dieser Sitzung auch anwesend und kann heute noch nicht verstehen,die traurige Rolle die dort zum Teil unsere führenden Genossen, darunter Kriegsminister Schneppenhorst, gespielt hatten. | ||
Zeile 166: | Zeile 166: | ||
Mit ihren ganzen Herzblut sind sie für den Unsinn der Räteregierung eingetreten, zum Erstaunen der Kommunisten, die eigentlich mit uns nichts zu tun haben wollten, weil sie angeblich immer hereingefallen sind. | Mit ihren ganzen Herzblut sind sie für den Unsinn der Räteregierung eingetreten, zum Erstaunen der Kommunisten, die eigentlich mit uns nichts zu tun haben wollten, weil sie angeblich immer hereingefallen sind. | ||
Besonders scharf hat sich | Besonders scharf hat sich {{WL2|Eugen Leviné}} gegen uns Sozialdemokraten ausgesprochen, nur Mühsam und Dr. {{WL2|Gustav Landauer}} und ein Teil der Bauernbündler (besonders {{WL2|Konrad Kübler}}) wollten unter allen Umständen schon am Samstag, den 5. April, die Räterepublik in München ausrufen. | ||
Schneppenhorst meinte, dass er sich schwer tun werde mit seinen Soldaten in Nordbayern, weil er dieselben erst für die Regierung Hoffmann gefestigt hat und jetzt soll er sie für die Räterepublik gewinnen, aber er wird sein ganzes Können einsetzen. | Schneppenhorst meinte, dass er sich schwer tun werde mit seinen Soldaten in Nordbayern, weil er dieselben erst für die Regierung Hoffmann gefestigt hat und jetzt soll er sie für die Räterepublik gewinnen, aber er wird sein ganzes Können einsetzen. |
Bearbeitungen