Momente des Menschseins: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
"Momente des Menschseins" ist das Studio und Atelier von Ingrid Müller, einer Malerein aus München. Ihre Werke sind konkrete Darstellungen des Realismus, der Monotypie und der Zeichnung.
'''Momente des Menschseins''' ist das Studio und Atelier von ''Ingrid Müller'', einer Malerin aus [[München]]. Ihre Werke sind konkrete Darstellungen des Realismus in der Technik der Monotypie oder der Zeichnung.


==Philosophie der Malerin==
==Philosophie der Malerin==
Kunst bedeutet für sie einen ständig neuen Zugang zu sich selbst – als Künstler, aber auch als Rezipient. Da sie ursprünglich von der Philosophie herkomme, hat Kunst für sie immer auch eine große theoretische Komponente: Kunst ist für sie Kommunikation - durch Kunst teile sie sich mit. Die ihr persönlich wichtigsten Kommunikationsformen sind die Literatur, insbesondere Lyrik, und die Malerei, wobei sie Malerei als Poesie in Bildern sieht.  
Kunst bedeutet für sie einen ständig neuen Zugang zu sich selbst – als Künstlerin, aber auch als Rezipientin. Da sie ursprünglich von der Philosophie herkommt, hat Kunst für sie immer auch eine große theoretische Komponente: Kunst ist für sie Kommunikation - durch Kunst teilt sie sich mit. Die ihr persönlich wichtigsten Kommunikationsformen sind die Literatur, insbesondere Lyrik, und die Malerei, wobei sie Malerei als Poesie in Bildern sieht.  


Als Kommunikationsform ist Malerei eine Art Sprache, deren Grundlagen man im Sinne eines Handwerks durchaus bis zu einem gewissen Grad erlernen kann. Dieses Grundwissen versucht sie sich seit einigen Jahren im Selbststudium anzueignen, theoretisch wie praktisch.  
Als Kommunikationsform ist Malerei eine Art Sprache, deren Grundlagen man im Sinne eines Handwerks durchaus bis zu einem gewissen Grad erlernen kann. Dieses Grundwissen versucht sie sich seit einigen Jahren im Selbststudium anzueignen, theoretisch wie praktisch.  
Zeile 10: Zeile 10:
==Biographie==
==Biographie==
*1969 geboren in München   
*1969 geboren in München   
*1987-1991 Studium der Philosphie, Abschluss mit dem Magister der Philososphie
*1987–1991 Studium der Philosphie, Abschluss mit dem Magister der Philososphie
*1992-2005 Berufslaufbahn bei verschiedenen Verlagen (Redaktion, Anzeigenmarketing), sowie in einer Werbeagentur   
*1992–2005 Berufslaufbahn bei verschiedenen Verlagen (Redaktion, Anzeigenmarketing) sowie in einer Werbeagentur   
*1994 Heirat und Gründung einer Familie mit zwei Kindern   
*1994 Heirat und Gründung einer Familie mit zwei Kindern   
*2004 Beginn eines intensiven Mal- und Zeichenstudiums mit Studienreisen in verschiedene europäische Städte  
*2004 Beginn eines intensiven Mal- und Zeichenstudiums mit Studienreisen in verschiedene europäische Städte  
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü