Wohngemeinschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Eine '''Wohngemeinschaft''' (kurz WG) bezeichnet das freiwillige Zusammenleben mehrerer unabhängiger Personen in einer Wohnung. Allgemeine Räume wie Bad, Küche, evtl. Wohnzimmer werden dabei gemeinsam genutzt. In vielen anderen Ländern ist diese, vor allem unter Studenten bevorzugte, Lebensform nicht so verbreitet wie etwa in Deutschland oder Österreich. In Großbritannien ist diese Lebensform wegen der im Verhältnis zum Einkommen hohen Mieten auch bei Angestellten über 35 Jahren sehr verbreitet. Das englische Wort für eine WG lautet "flat sharing". Die Mitbewohner sind die "flat mates". Eine beispielhafte Wohngemeinschaft ist die "[[S23]]"!
Eine '''Wohngemeinschaft''' (kurz WG) bezeichnet das freiwillige Zusammenleben mehrerer unabhängiger Personen in einer Wohnung. Allgemeine Räume wie Bad, Küche, evtl. Wohnzimmer werden dabei gemeinsam genutzt. In vielen anderen Ländern ist diese, vor allem unter Studenten bevorzugte, Lebensform nicht so verbreitet wie etwa in Deutschland oder Österreich. In Großbritannien ist diese Lebensform wegen der im Verhältnis zum Einkommen hohen Mieten auch bei Angestellten über 35 Jahren sehr verbreitet. Das englische Wort für eine WG lautet "flat sharing". Die Mitbewohner sind die "flat mates". Eine beispielhafte Wohngemeinschaft in [[München]] war die "[[S23]]".
 
{{Wikipedia}}
 
[[Kategorie:Wohnen]]
[[Kategorie:Wohnen]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü