36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Langwieder See''' ist das zweitgrößte stehende Gewässer im Stadtgebiet von München. Der [[See]] liegt am Westrand der Stadt unweit der Autobahn München-Stuttgart [[A8]]. Seine maximale Tiefe beträgt 8 m, und er hat eine Uferlänge von 2,2 km. Im Westteil gibt es eine Grillzone. Auch ein Hotel und ein [[Campingplatz]] am See | Der '''Langwieder See''' ist das zweitgrößte stehende Gewässer im Stadtgebiet von [[München]]. Der [[See]] liegt am Westrand der Stadt unweit der Autobahn München-Stuttgart [[A8]]. Seine maximale Tiefe beträgt 8 m, und er hat eine Uferlänge von 2,2 km. Im Westteil gibt es eine [[Grillen|Grillzone]]. Auch ein [[Hotel]] und ein [[Campingplatz]] am See tragen den Namen ''Langwieder See''. | ||
Der Langwieder See hat sich - gemeinsam mit dem [[Lußsee]] - in den vergangenen Jahren zu einem der meist frequentierten Münchner Erholungsgebieten gemausert. Ein Shuttlebus bringt die Badegäste vom [[Pasinger Bahnhof]] aus zum Zwei-Seen-Gebiet im Münchner Westen. Für den Parkplatz muss man - sogar bei schlechtem Wetter - zahlen. | Der Langwieder See hat sich - gemeinsam mit dem [[Lußsee]] - in den vergangenen Jahren zu einem der meist frequentierten Münchner Erholungsgebieten gemausert. Ein Shuttlebus bringt die Badegäste vom [[Pasinger Bahnhof]] aus zum Zwei-Seen-Gebiet im Münchner Westen. Für den Parkplatz muss man - sogar bei schlechtem Wetter - zahlen. An den ersten Sonnentagen im Jahr kommt es hier regelmäßig zu chaotischen Zuständen: Die Autos stauen sich, Menschen rasten in der Mittagshitze aus. Es lohnt also die Anreise mit dem [[Fahrrad]] - beispielsweise vom Pasinger Bahnhof aus. Dann kann man auch noch einen Abstecher zum nahe gelegenen idyllischen [[Birkensee]] machen. | ||
Endlich angekommen kann jeder an den beiden Seen wunderbar entspannen: Der Langwieder See ist recht naturbelassen - im Gegensatz zum [[Lußsee]], der mit | Endlich angekommen kann jeder an den beiden Seen wunderbar entspannen: Der Langwieder See ist recht naturbelassen - im Gegensatz zum [[Lußsee]], der mit [[Beachvolleyball]]feldern und [[Spielplatz|Kinderspielplätzen]] eher das aktive Badevolk anlockt. Die vielen Bäume am Ufer des Sees spenden Schatten und ermöglichen es, ein abgeschiedenes Fleckchen ganz für sich alleine zu finden. | ||
Eine Wirtschaft direkt am Ufer | Eine Wirtschaft direkt am Ufer lädt zur Eispause ein. | ||
Es sollte noch erwähnt werden, dass der Langwieder See auch häufig von Sporttauchern genutzt wird. Die Tauchzeiten sind im Sommer auf folgende Zeiten begrenzt: | Es sollte noch erwähnt werden, dass der Langwieder See auch häufig von Sporttauchern genutzt wird. Die Tauchzeiten sind im Sommer auf folgende Zeiten begrenzt: | ||
:Mo | :Mo – Fr: uneingeschränkt, | ||
:Sa, So, Feiertag nur bis 11 Uhr. | :Sa, So, Feiertag nur bis 11 Uhr. | ||
==Siehe auch== | |||
* [[Campingplätze in und bei München]] | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Zeile 16: | Zeile 19: | ||
*[http://www.hotel-langwieder-see.de/ Hotel Langwieder See] | *[http://www.hotel-langwieder-see.de/ Hotel Langwieder See] | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:See]] | [[Kategorie:See]] | ||
[[Kategorie:Badegewässer]] | |||
[[Kategorie:Natur]] | [[Kategorie:Natur]] | ||
[[Kategorie:Freizeit]] | [[Kategorie:Freizeit]] |
Bearbeitungen