Personen aus der Münchner Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 21: Zeile 21:
* 1727, 28. März, [[Maximilian III. Joseph]] , † 30. Dezember 1777 in München, von 1745 bis 1777 Kurfürst von Bayern
* 1727, 28. März, [[Maximilian III. Joseph]] , † 30. Dezember 1777 in München, von 1745 bis 1777 Kurfürst von Bayern
* 1746, 20. Dezember, [[Andreas Dominikus Zaupser]], Verfasser des ersten bairischen Dialektwörterbuchs
* 1746, 20. Dezember, [[Andreas Dominikus Zaupser]], Verfasser des ersten bairischen Dialektwörterbuchs
* 1754, 28. August, [[Sigmund Christoph von Zeil und Trauchburg]], † 7. November 1814 in Salzburg, Fürstbischof von Chiemsee, Administrator von Salzburg
* 1754, 28. August, {{WL2|de:Sigmund Christoph von Waldburg zu Zeil und Trauchburg|Sigmund Christoph von Zeil und Trauchburg}}, † 7. November 1814 in Salzburg, Fürstbischof von Chiemsee, Administrator von Salzburg
* 1755, [[Joseph Zängl]], † 1827 in München, Erster Herausgeber vom Münchner Tagblatt
* 1755, [[Joseph Zängl]], † 1827 in München, Erster Herausgeber vom Münchner Tagblatt
* 1759, 12. September, [[Maximilian von Montgelas|Maximilian Josef Montgelas]], † 14. Juni 1838 in München, von 1799 bis 1817 Minister unter dem Kurfürsten und späteren König [[Maximilian I. Joseph|Maximilian I.]]
* 1759, 12. September, [[Maximilian von Montgelas|Maximilian Josef Montgelas]], † 14. Juni 1838 in München, von 1799 bis 1817 Minister unter dem Kurfürsten und späteren König [[Maximilian I. Joseph|Maximilian I.]]
Zeile 32: Zeile 32:
* 1788, 10. September, [[Margarethe Bernbrunn]], † 16. Juli 1861 in Bad Ischl, Schauspielerin und Schriftstellerin
* 1788, 10. September, [[Margarethe Bernbrunn]], † 16. Juli 1861 in Bad Ischl, Schauspielerin und Schriftstellerin
* 1789, 9. Februar, [[Franz Xaver Gabelsberger]], † 4. Januar 1849 in München, Erfinder des flüchtigen (grafischen oder kursiven) Kurzschriftsystems und damit der Vorläufer der heute gebräuchlichen Deutschen Einheitskurzschrift
* 1789, 9. Februar, [[Franz Xaver Gabelsberger]], † 4. Januar 1849 in München, Erfinder des flüchtigen (grafischen oder kursiven) Kurzschriftsystems und damit der Vorläufer der heute gebräuchlichen Deutschen Einheitskurzschrift
* 1789, 3. November, [[Joseph Thürmer]], † 13. November 1833 in München, Architekt und Zeichner
* 1789, 3. November, {{WL2|de:Joseph Thürmer|Joseph Thürmer}}, † 13. November 1833 in München, Architekt und Zeichner
* 1790, 4. September, [[Joseph Anton von Maffei]], † 1. September 1870 in München, Industrieller, gründete 1838 die erste Münchener Lokomotivfabrik
* 1790, 4. September, [[Joseph Anton von Maffei]], † 1. September 1870 in München, Industrieller, gründete 1838 die erste Münchener Lokomotivfabrik
* 1791, 8. August, [[Carl Weichselbaumer]], † 11. Januar 1871 in München, Schriftsteller
* 1791, 8. August, [[Carl Weichselbaumer]], † 11. Januar 1871 in München, Schriftsteller
* 1798, 9. Oktober, [[Franz Xaver Rewitzer]], † 30. Mai 1869 in Chemnitz, Politiker, 1848er Revolutionär, Präsident der II. Kammer des Sächsischen Landtags
* 1798, 9. Oktober, {{WL2|de:Franz Xaver Rewitzer|Franz Xaver Rewitzer}}, † 30. Mai 1869 in Chemnitz, Politiker, 1848er Revolutionär, Präsident der II. Kammer des Sächsischen Landtags


=== 19. Jahrhundert ===
=== 19. Jahrhundert ===
36.022

Bearbeitungen