Kleinhesseloher See: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inseln genauer
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Inseln genauer)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Kleinhesseloher See''' wurde um 1800 zwischen [[Schwabing]] und [[Kleinhesselohe]] angelegt und im folgenden Jahrzehnt erweitert. Im 8,64 Hektar großen See liegen drei kleine Inseln: die [[Königsinsel]], die [[Kurfürsteninsel]] und die [[Regenteninsel]].
Der '''Kleinhesseloher See''' wurde um 1800 zwischen [[Schwabing]] und [[Kleinhesselohe]] angelegt und im folgenden Jahrzehnt erweitert. Im 8,64 Hektar großen See liegen drei kleine Inseln.


Am See befindet sich heute ein [[Seehaus|Biergarten]] mit 2.500 Sitzplätzen ([[Paulaner]]-Bier).  
Am See befindet sich heute ein [[Seehaus|Biergarten]] mit 2.500 Sitzplätzen ([[Paulaner]]-Bier).  


== Inseln ==
{| class="wikitable" style="background: #CCC;"
!Insel
!Fläche m²
!Lage
|-style="background: #FFF;"
|style="text-align:left"|Königsinsel
|style="text-align:right"|2.720
|in der Mitte des Sees
|-style="background: #FFF;"
|style="text-align:left"|Kurfürsteninsel
|style="text-align:right"|1.260
|im Nordwesten, 30 m vom Ufer
|-style="background: #FFF;"
|style="text-align:left"|Regenteninsel
|style="text-align:right"|640
|im Süden, bei der Mündung des [[Oberstjägermeisterbach]]s, nur wenige Meter vom Westufer
|-style="background: #CCC;"
|style="text-align:left"|Inseln Summe
|style="text-align:right"|4.620
| 
|}
==Umgebung==
==Umgebung==
===Denkmale===
===Denkmale===
2

Bearbeitungen

Navigationsmenü