Ludwig I. (Bayern): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


Am 12. Oktober [[1810]] heiratet Ludwig als bayerischer Kronprinz die Prinzessin [[Königin Therese|Therese von Sachsen-Hildburghausen]] (Prinzenhochzeit). Damit wird die Tradition des Münchner [[Oktoberfest]]es begründet. Der Veranstaltungsort wird nach der Prinzessin [[Theresienwiese]] genannt.
Am 12. Oktober [[1810]] heiratet Ludwig als bayerischer Kronprinz die Prinzessin [[Königin Therese|Therese von Sachsen-Hildburghausen]] (Prinzenhochzeit). Damit wird die Tradition des Münchner [[Oktoberfest]]es begründet. Der Veranstaltungsort wird nach der Prinzessin [[Theresienwiese]] genannt.


Nach dem Tod seines Vaters am 13. Oktober [[1825]] wurde Ludwig als dessen Nachfolger zum bayerischen [[König]] gekrönt.
Nach dem Tod seines Vaters am 13. Oktober [[1825]] wurde Ludwig als dessen Nachfolger zum bayerischen [[König]] gekrönt.
Zeile 38: Zeile 37:
# Hildegard Louise Charlotte Therese Friederike (In der Genealogie des königlichen Hauses von 1835 werden zwei Namen "Hildegarde" und "Friedrike" geschrieben) (* 10. Juni 1825 - † 2. April 1864) verheiratet mit Erzherzog Albrecht von Österreich (1817-1895)
# Hildegard Louise Charlotte Therese Friederike (In der Genealogie des königlichen Hauses von 1835 werden zwei Namen "Hildegarde" und "Friedrike" geschrieben) (* 10. Juni 1825 - † 2. April 1864) verheiratet mit Erzherzog Albrecht von Österreich (1817-1895)
# Alexandra Amalie (* 26. August 1826-1875)  
# Alexandra Amalie (* 26. August 1826-1875)  
# Adalbert Wilhelm Georg Ludwig (* 19. Juli 1828-1875)
# [[Adalbert Wilhelm von Bayern|Adalbert Wilhelm Georg Ludwig]] (* 19. Juli 1828-1875)


== Bedeutung für München ==
== Bedeutung für München ==
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü