Deutsche Bahn: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Die DB entstand am 1. Januar 1994 durch den Zusammenschluss von Deutsche Bundesbahn (DB) und Deutsche Reichsbahn (DR), letzteres war das staatliche Bahnunternehmen der ehemaligen DDR.
Die DB entstand am 1. Januar 1994 durch den Zusammenschluss von Deutsche Bundesbahn (DB) und Deutsche Reichsbahn (DR), letzteres war das staatliche Bahnunternehmen der ehemaligen DDR.


Durch die Fusion wurde auch das Bahnwesen in Deutschland reformiert, das Unternehmen wurde zu einer Aktiengesellschaft wobei der Bund als der Deutsche Staat 100%er Eigentümer ist. 2008 war ein Börsengang geplant wurde aber wegen der damaligen Finanzkrise auf unbestimmte Zeit verschoben.  
Durch die Fusion wurde auch das Bahnwesen in Deutschland reformiert, das Unternehmen wurde zu einer Aktiengesellschaft wobei der Bund also der Deutsche Staat 100%er Eigentümer ist. 2008 war ein Börsengang geplant wurde aber wegen der damaligen Finanzkrise auf unbestimmte Zeit verschoben.  
Seit 1994 ist die DB ein Gewinnorientiertes Unternehmen,  vorher wurde sie vom Staat mit deren Einnahmen verwaltet.  
Seit 1994 ist die DB ein Gewinnorientiertes Unternehmen,  vorher wurde sie vom Staat mit deren Einnahmen verwaltet.  
Die DB ist das größte Eisenbahnunternehmen in Mitteleuropa.
Die DB ist das größte Eisenbahnunternehmen in Mitteleuropa.
1.542

Bearbeitungen