1.542
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Jörg Hube''' (* 22. November [[1943]] in Neuruppin; † 19. Juni [[2009]] in [[München]]) war Schauspieler, Regisseur und Kabarettist. | '''Jörg Hube''' (* 22. November [[1943]] in Neuruppin; † 19. Juni [[2009]] in [[München]]) war Schauspieler, Regisseur und Kabarettist. | ||
Als Kind litt er sehr darunter, dass ihn seine alleinerziehende Mutter in ein Kinderheim steckte. In vielen Briefen bat er sie dass sie ihn nach Hause zurück holt. In seiner Schulzeit fiel er durch Aufmüpfigkeit auf. Ungerechtigkeit konnte er nicht ertragen. Er beschimpfte sogar die Lehrer | Als Kind litt er sehr darunter, dass ihn seine alleinerziehende Mutter in ein Kinderheim steckte. In vielen Briefen bat er sie dass sie ihn nach Hause zurück holt. In seiner Schulzeit fiel er durch Aufmüpfigkeit auf. Ungerechtigkeit konnte er nicht ertragen. Er beschimpfte sogar die Lehrer, deshalb musste er oft die Schule wechseln. | ||
Er erlernte das Schauspielen an der Münchner [[Otto-Falckenberg-Schule]], an der er später selbst unterrichtete, und am Salzburger Mozarteum. Ab Frühjahr 1991 bis Sommer 1993 leitete er die Falckenberg-Schule. Ab 1975 trat er als Kabarettist in der Figur des Herzkasperls auf. Damit hatte er seinen Durchbruch in der Kabarettszene. Seit 2010 ist ihm zu Ehren auf der [[Oide Wiesn|Oiden Wiesn]] das Herzkasperlzelt benannt. | Er erlernte das Schauspielen an der Münchner [[Otto-Falckenberg-Schule]], an der er später selbst unterrichtete, und am Salzburger Mozarteum. Ab Frühjahr 1991 bis Sommer 1993 leitete er die Falckenberg-Schule. Ab 1975 trat er als Kabarettist in der Figur des Herzkasperls auf. Damit hatte er seinen Durchbruch in der Kabarettszene. Seit 2010 ist ihm zu Ehren auf der [[Oide Wiesn|Oiden Wiesn]] das Herzkasperlzelt benannt. | ||
Neben dem Theater (u.a. als Puntila in [[Bertolt Brecht|Brecht]]s Stück) trat er in über 40 Filmrollen auf, z.B. | Neben dem Theater (u.a. als Puntila in [[Bertolt Brecht|Brecht]]s Stück) trat er in über 40 Filmrollen auf, z.B. | ||
1983 in der Serie [[Monaco Franze]] als Tankwart. Seinen größten Erfolg und Popularitätszuwachs hatte er mit der Hauptrolle in der Serie [[Löwengrube]] als Karl Grandauer von 1988 - 1992. In [[Cafe Meineid]] wirkte er in einigen Folgen mit. 2003 in "Der zerbrochene Krug" als Richter Adam, das in bayerischer Mundart inszeniert wurde. Ab 2005 trat er mit seiner Lebensgefährtin Beatrix Doderer zusammen in "Sugardaddy" auf. | 1983 in der Serie [[Monaco Franze]] als Tankwart. Seinen größten Erfolg und Popularitätszuwachs hatte er mit der Hauptrolle in der Serie [[Löwengrube]] als Karl Grandauer von 1988 - 1992. In [[Cafe Meineid]] wirkte er in einigen Folgen mit. 2003 in "Der zerbrochene Krug" als Richter Adam, das in bayerischer Mundart inszeniert wurde. Ab 2005 trat er mit seiner Lebensgefährtin Beatrix Doderer zusammen in "Sugardaddy" auf. 2008 spielte er im [[Tatort]] "Der oide Depp" einen ehemaligen Bordellbetreiber. | ||
2009 konnte wegen seines Todes nur eine Folge der Krimiserie Polizeiruf 110 mit ihm in der Hauptrolle gedreht werden. Er sollte als Hauptkommissar Papen Mordfälle aufklären. Dies war gleichzeitig seine letzte Filmrolle. | 2009 konnte wegen seines Todes nur eine Folge der Krimiserie Polizeiruf 110 mit ihm in der Hauptrolle gedreht werden. Er sollte als Hauptkommissar Papen Mordfälle aufklären. Dies war gleichzeitig seine letzte Filmrolle. |
Bearbeitungen