Feldafing: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
126 Bytes hinzugefügt ,  5. März 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Feldafing''' ist eine Gemeinde im Landkreis [[Starnberg]]. Der Ort liegt am Westufer des [[Starnberger See]]s und bietet einen Rundblick über den See und einen Teil der Alpen. Zur Gemeinde Feldafing gehören die Ortsteile Feldafing, Garatshausen, Wieling und Wörth (Roseninsel).  
'''Feldafing''' ist eine Gemeinde im [[Landkreis Starnberg]]. Der Ort liegt am Westufer des [[Starnberger See]]s und bietet einen Rundblick über den See und einen Teil der Alpen. Zur Gemeinde Feldafing gehören die Ortsteile Feldafing, Garatshausen, Wieling und Wörth (Roseninsel).  


Der Ort wurde bekannt durch die vorgelagerte ''Roseninsel'' und das ''Hotel Kaiserin Elisabeth'', beliebte Aufenthaltsorte der österreichischen Kaiserin [[Sisi]].
Der Ort wurde bekannt durch die vorgelagerte ''Roseninsel'' und das ''Hotel Kaiserin Elisabeth'', beliebte Aufenthaltsorte der österreichischen Kaiserin [[Sisi]].


==Geschichte==
==Geschichte==
Die Geschichte von Feldafing beginnt wahrscheinlich auf der Roseninsel (vormals Wörth). Diese einzige Insel im Würm-/Starnberger See war schon in der Jungsteinzeit (Neolithikum) von Menschen bewohnt. Der Ortsname ist vermutlich bajuwarischen Ursprungs. Die früheste erhalten gebliebene Urkunde, in der Feldafing dokumentiert ist, stammt von [[1116]]. Dort wird ein ''Ruodolfus de Veldolvingen'' als Ministeriale des ''Grafen Berthold von [[Andechs]]'' erwähnt.


Die Geschichte von Feldafing beginnt wahrscheinlich auf der Roseninsel (vormals Wörth). Diese einzige Insel im Würm-/Starnberger See war schon in der Jungsteinzeit (Neolithikum) von Menschen bewohnt. Der Ortsname ist vermutlich bajuwarischen Ursprungs. Die früheste erhalten gebliebene Urkunde, in der Feldafing dokumentiert ist, stammt von [[1116]]. Dort wird ein Ruodolfus de Veldolvingen als Ministeriale des Grafen Berthold von Andechs erwähnt.
Anfang des [[15. Jahrhundert]]s (1401) wurde in Feldafing die katholische Pfarrkirche geweiht. Diese stand wahrscheinlich an der Stelle, an der sich heute die (alte) katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul befindet.


Anfang des 15. Jahrhunderts (1401) wurde in Feldafing die katholische Pfarrkirche geweiht. Diese stand wahrscheinlich an der Stelle, an der sich heute die (alte) katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul befindet.
Im [[16. Jahrhundert]] wurde das Dorf Feldafing geteilt in das Gut Possenhofen mit der Insel und in Garatshausen, Feldafing, Wieling und Traubing. König [[Maximilian II.]], der das Feldafinger Gebiet seit seiner Jugend kannte, erwarb [[1850]] die Insel und [[1856]] das ihr gegenüber liegende Hanggelände, wo er ein Schloss als Sommerresidenz errichten lassen wollte. Die Insel erhielt ihr berühmt gewordenes Rosenrondell und ihren neuen Namen: “Roseninsel”.


Im 16. Jahrhundert wurde das Dorf Feldafing geteilt in das Gut Possenhofen mit der Insel und in Garatshausen, Feldafing, Wieling und Traubing. König [[Maximilian II.]], der das Feldafinger Gebiet seit seiner Jugend kannte, erwarb [[1850]] die Insel und [[1856]] das ihr gegenüber liegende Hanggelände, wo er ein Schloss als Sommerresidenz errichten lassen wollte. Die Insel erhielt ihr berühmt gewordenes Rosenrondell und ihren neuen Namen: “Roseninsel”.
[[Ludwig II.]] ließ den Schlossbau auf dem Festland einstellen, besuchte aber die Insel häufig. Hier traf er sich mit seiner Cousine, der Kaiserin Elisabeth von Österreich.


[[Ludwig II.]] ließ den Schlossbau auf dem Festland einstellen, besuchte aber die Insel häufig. Hier traf er sich mit seiner Cousine, der Kaiserin Elisabeth von Österreich.
In Feldafing ist ein [[S-Bahnhof]] der [[S6]] nach Tutzing.


==Weblinks==
==Weblinks==
*{{Website|www.feldafing.de}} der Gemeinde


*[http://www.feldafing.de/ Homepage der Gemeinde Feldafing]
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Landkreis Starnberg]]
[[Kategorie:Landkreis Starnberg]]
[[Kategorie:S-Bahnhof]]
[[Kategorie:S6]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü