36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
* 1890 baulich komplett mit 530 Betten. Eine Dampfmaschine sorgte für die Wärmeerzeugung, es gab vorwiegend Gaslampen. | * 1890 baulich komplett mit 530 Betten. Eine Dampfmaschine sorgte für die Wärmeerzeugung, es gab vorwiegend Gaslampen. | ||
* 1913 bis 1915: Gebäude des „Provisoriums Deutsches Herzzentrum“ an der Lothstraße errichtet und 1968 vom Bayerischen Roten Kreuz umgestaltet. | * 1913 bis 1915: Gebäude des „Provisoriums Deutsches Herzzentrum“ an der Lothstraße errichtet und 1968 vom Bayerischen Roten Kreuz umgestaltet. | ||
* 1945, im 2. Weltkrieg wurde der Südflügel fast völlig zerstört. | * 1945, im [[2. Weltkrieg]] wurde der Südflügel fast völlig zerstört. | ||
* [[1972]]/73 als erstes Herzzentrum in Europa gegründet | * [[1972]]/73 als erstes Herzzentrum in Europa gegründet | ||
* 1980 stimmte der Bayer. Krankenhausplanungsausschuss einem Ausbau des DHM zu, das letztlich in einer Bauzeit von weniger als fünf Jahren in der heutigen Form vollendet wurde (1991 – [[1996]]) | * 1980 stimmte der Bayer. Krankenhausplanungsausschuss einem Ausbau des DHM zu, das letztlich in einer Bauzeit von weniger als fünf Jahren in der heutigen Form vollendet wurde (1991 – [[1996]]) |
Bearbeitungen