36.022
Bearbeitungen
K (Das mit der Höhenmessung ist seit 1918 Quatsch. Ist das mit dem Vorstand so gemeint gewesen? Satzbau war richtig mysteriös.) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Auch die Ausmalung (Restaurierung) im [[Alter Peter|Alten Peter]] wurde finanziell unterstützt. Für die tierärztliche Fakultät der [[Ludwig-Maximilians-Universität]] hat die Stiftung den Ankauf einer Sammlung historischer, veterinärmedizinischer Instrumente finanziert. In der [[Ickstattstraße]] 1a wurde Anfang 2013 ein Studentenwohnheim der Stiftung eröffnet. | Auch die Ausmalung (Restaurierung) im [[Alter Peter|Alten Peter]] wurde finanziell unterstützt. Für die tierärztliche Fakultät der [[Ludwig-Maximilians-Universität]] hat die Stiftung den Ankauf einer Sammlung historischer, veterinärmedizinischer Instrumente finanziert. In der [[Ickstattstraße]] 1a wurde Anfang 2013 ein Studentenwohnheim der Stiftung eröffnet. | ||
2015 erwarb die Stiftung das 30.000 Quadratmeter große Areal des [[Gut Freiham|Gutes Freiham]]. Die Stiftung plant dort ein historisch restauriertes Ausflugsziel, [[Augustiner]] wird die Gastronomie übernehmen mit der Vision, das Dorf des [[19. Jahrhundert]]s mit der Kirche und dem Dorfplatz als Ausflugsziel für die Münchner wiederzubeleben. Die Gaststätte wird von der Augustiner-Brauerei in altbewährter Weise restauriert und traditionell geführt werden. | |||
== Adresse == | == Adresse == |
Bearbeitungen