1.542
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Der Patriotismus hielt nun im Simplicissimus einzug und auch der Krieg wurde als notwendig und richtig begründet. Das Blatt wurde zunehmend kriegsverherrlichend. Diese Zeit wird als der Journalistische Tiefpunkt der Zeitschrift angesehen. | Der Patriotismus hielt nun im Simplicissimus einzug und auch der Krieg wurde als notwendig und richtig begründet. Das Blatt wurde zunehmend kriegsverherrlichend. Diese Zeit wird als der Journalistische Tiefpunkt der Zeitschrift angesehen. | ||
== | ==1919-1933== | ||
Mit dem Sturz der Monarchie hatte der Simplicissimus seine Zielscheibe den Kaiser und dessen stark konservative Gesellschaft vor 1914 verloren. Doch die schweren Anfangsjahre der neuen Republik und deren Machtgierigen und wenig kompromissbereiten | Mit dem Sturz der Monarchie hatte der Simplicissimus seine Zielscheibe den Kaiser und dessen stark konservative Gesellschaft vor 1914 verloren. Doch die schweren Anfangsjahre der neuen Republik und deren Machtgierigen und wenig kompromissbereiten | ||
Politikern | Politikern bescherten dem Blatt wieder eine neue Angriffsfläche. Zunehmend wurde nun das großstädtische Leben karikiert. Auch die Art der Zeichnungen änderte sich, da neue Künstler angestellt wurden. | ||
Als die Nazis Ende der 1920er immer mehr Zulauf bekamen sah die Zeitschrift in ihnen eine große Gefahr für die Demokratie. Ab 1930 gab es immer mehr kritische Karikaturen über Hitler und seine Partei. | Als die Nazis Ende der 1920er immer mehr Zulauf bekamen sah die Zeitschrift in ihnen eine große Gefahr für die Demokratie. Ab 1930 gab es immer mehr kritische Karikaturen über Hitler und seine Partei. | ||
Bearbeitungen