36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Das namensgebende ''Gut Harthof'' wurde 1890 gebaut, ein Nachfolgebau befindet sich noch heute in der [[Max-Liebermann-Straße]]. Der Name rührt her vom [[Feldmoching]]er Flurnamen ''Hart''. Der Harthof galt als eine Feldmochinger Kolonie, wie auch die [[Fasanerie]]-Nord oder die [[Lerchenau]]. Mit Feldmoching kam die Kolonie Harthof am 1. April 1938 durch [[Eingemeindung]] zu München. Zwischen 1934 und 1939 wurde das Gebiet durch den Bau verschiedener [[Kaserne]]n stark verändert ([[Ernst-von-Bergmann-Kaserne]], [[Fürst-Wrede-Kaserne]] und Bayern-Kaserne, Kronprinz-Ruprecht-Kaserne). | Das namensgebende ''Gut Harthof'' wurde 1890 gebaut, ein Nachfolgebau befindet sich noch heute in der [[Max-Liebermann-Straße]]. Der Name rührt her vom [[Feldmoching]]er Flurnamen ''Hart''. Der Harthof galt als eine Feldmochinger Kolonie, wie auch die [[Fasanerie]]-Nord oder die [[Lerchenau]]. Mit Feldmoching kam die Kolonie Harthof am 1. April 1938 durch [[Eingemeindung]] zu München. Zwischen 1934 und 1939 wurde das Gebiet durch den Bau verschiedener [[Kaserne]]n stark verändert ([[Ernst-von-Bergmann-Kaserne]], [[Fürst-Wrede-Kaserne]] und Bayern-Kaserne, Kronprinz-Ruprecht-Kaserne). | ||
Der gleichnamige [[U-Bahnhof]] der [[U2]] an der [[Weyprechtstraße]] wurde 1993 in Betrieb genommen. | |||
{{Wikipedia-Artikel|Harthof_(München)}} | {{Wikipedia-Artikel|Harthof_(München)}} | ||
Zeile 8: | Zeile 10: | ||
[[Kategorie:Stadtteil]] | [[Kategorie:Stadtteil]] | ||
[[Kategorie:Milbertshofen-Am Hart]] | [[Kategorie:Milbertshofen-Am Hart]] | ||
[[Kategorie:U-Bahnhof]] | |||
[[Kategorie:U2]] |
Bearbeitungen