Bavaria: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
175 Bytes entfernt ,  21. November 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Muebavaria03172013bw.jpg|thumb|150px|Die Bavaria]]
[[Bild:Muebavaria03172013bw.jpg|thumb|Die Bavaria]]
[[Bild:LVschwanthaler.jpg|thumb|[[Ludwig von Schwanthaler]]]]
[[Bild:LVschwanthaler.jpg|thumb|[[Ludwig von Schwanthaler]]]]
Die 18,52m hohe '''Bavaria'''-Figur über der westlichen Längsseite der [[Theresienwiese]] und vor der [[Ruhmeshalle]] wurde von [[Ludwig Michael von Schwanthaler|Ludwig Schwanthaler]] entworfen, erst nach dessen Tod von [[Ferdinand von Miller]]s Werkstätten gegossen und dann [[1850]] aufgestellt.  
Die 18,52m hohe '''Bavaria'''-Figur über der westlichen Längsseite der [[Theresienwiese]] und vor der [[Ruhmeshalle]] wurde von [[Ludwig Michael von Schwanthaler|Ludwig Schwanthaler]] entworfen, erst nach dessen Tod von [[Ferdinand von Miller]]s Werkstätten gegossen und dann [[1850]] aufgestellt.  
Zeile 15: Zeile 15:
===Maße===
===Maße===
Die Statue der Bavaria ist 18,52 Meter hoch und hat ein Gewicht von ca. 87 Tonnen. Sie besteht aus vier Teilgüssen (Kopf, Brust, Hüfte, untere Hälfte und Löwe) und diversen montierten Kleinteilen (Arme, Schwert). Die Höhe des Steinsockels, auf dem sie errichtet wurde, beträgt 8,92 Meter.
Die Statue der Bavaria ist 18,52 Meter hoch und hat ein Gewicht von ca. 87 Tonnen. Sie besteht aus vier Teilgüssen (Kopf, Brust, Hüfte, untere Hälfte und Löwe) und diversen montierten Kleinteilen (Arme, Schwert). Die Höhe des Steinsockels, auf dem sie errichtet wurde, beträgt 8,92 Meter.
[[Bild:Muebavruhmeshall19xx.jpg|thumb|200px|Die Ruhmeshalle um 1930]]
[[Bild:Muebavariatrans1850a.jpg|thumb|200px|Auf dem Transportweg 1850]]
[[Bild:Muetheresienwiese2013a.jpg|thumb|200px|Theresienwiese 2013]]
[[Bild:Muebavtheresienwiese1850.jpg|thumb|200px|Theresienwiese um 1850]]
[[Bild:Muebavaria188xnib.jpg|thumb|200px|Blick auf die Bavaria um 1880]]
[[Bild:Muebavariafeier1850a.jpg|thumb|200px|Es ist vollbracht]]
[[Bild:MueEezgiessereibav1848a.jpg|thumb|200px|In der Erzgießerei in der Ludwigsvorstadt]]
[[Bild:Muebavariaruhmhall2013b.jpg|thumb|200px|Die Ruhmeshalle und die Bavaria im Morgenlicht]]
[[Bild:Muebavariagiesserei184x.jpg|thumb|200px|Die Erzgießerei]]
[[Bild:Muebavariahochziehen1850.jpg|thumb|200px|Das Haupt der Bavaria am Haken]]
[[Bild:Postkarte bavaria.jpg|thumb|Postkarte 19. Jahrhundert]]
[[Bild:Munich Bavaria.jpg|thumb]]
[[Bild:Munich Bavaria draft Schwanthaler.jpg|thumb|Entwurf von Schwanthaler]]
__toc__


== Ruhmeshalle ==
== Ruhmeshalle ==
Zeile 46: Zeile 31:


==Renovierung==
==Renovierung==
Der Verein "[[Bavaria 2000 e.V.]], der sich der "Förderung des Andenkens an König Ludwig I. und der Erhaltung seiner Bauten und Denkmäler" widmete, veranlasste 2001 durch Experten eine Untersuchung der Bavaria. Dabei wurden an ihr so schwerwiegende Schäden festgestellt, dass die Statue für Besucher geschlossen werden musste. Im Verlauf der Sanierungsarbeiten wurde nicht nur der erhobene Arm stabilisiert und die gesamte Aussenfläche gereinigt, abgeschliffen und versiegelt, sondern auch eine komplett neue Wendeltreppe eingebaut. Die Arbeiten dauerten bis zum Oktoberfest 2002.
Der Verein "Bavaria 2000 e.V.", der sich der "Förderung des Andenkens an König Ludwig I. und der Erhaltung seiner Bauten und Denkmäler" widmete, veranlasste 2001 durch Experten eine Untersuchung der Bavaria. Dabei wurden an ihr so schwerwiegende Schäden festgestellt, dass die Statue für Besucher geschlossen werden musste. Im Verlauf der Sanierungsarbeiten wurde nicht nur der erhobene Arm stabilisiert und die gesamte Aussenfläche gereinigt, abgeschliffen und versiegelt, sondern auch eine komplett neue Wendeltreppe eingebaut. Die Arbeiten dauerten bis zum Oktoberfest 2002.


==Sichtachsen==
==Sichtachsen==
Zeile 65: Zeile 50:
*[[Theresienhöhe]] 16<br>
*[[Theresienhöhe]] 16<br>
*{{Lage|nord=48.1307|ost=11.5459}}
*{{Lage|nord=48.1307|ost=11.5459}}
==Bilder==
<gallery>
Bild:Muebavruhmeshall19xx.jpg|Die Ruhmeshalle um 1930
Bild:Muebavariatrans1850a.jpg|Auf dem Transportweg 1850
Bild:Muetheresienwiese2013a.jpg|Theresienwiese 2013
Bild:Muebavtheresienwiese1850.jpg|Theresienwiese um 1850
Bild:Muebavaria188xnib.jpg|Blick auf die Bavaria um 1880
Bild:Muebavariafeier1850a.jpg|Es ist vollbracht
Bild:MueEezgiessereibav1848a.jpg|In der Erzgießerei in der Ludwigsvorstadt
Bild:Muebavariaruhmhall2013b.jpg|Die Ruhmeshalle und die Bavaria im Morgenlicht
Bild:Muebavariagiesserei184x.jpg|Die Erzgießerei
Bild:Muebavariahochziehen1850.jpg|Das Haupt der Bavaria am Haken
Bild:Postkarte bavaria.jpg|Postkarte 19. Jahrhundert
Bild:Munich Bavaria.jpg
Bild:Munich Bavaria draft Schwanthaler.jpg|Entwurf von Schwanthaler
</gallery>
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Bavaria (Andere Begriffsverwendungen)]]
* [[Bavaria (Andere Begriffsverwendungen)]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü