Städtisches St.-Anna-Gymnasium: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Städtische St.-Anna-Gymnasium''' (SAG) liegt zentral in der Innenstadt [[München]]s im traditionsreichen Stadtviertel [[Lehel]]. Die Schule von ca. 750 Schülerinnen und Schülern besucht, die in 22 Klassen, 68 Grundkursen und 30 Leistungskursen unterrichtet werden. Die durchschnittliche Klassenstärke liegt bei 29 Schülern. Die Leistungskurse werden im Schnitt von 17 Schülern besucht.
Das '''Städtische St.-Anna-Gymnasium''' (SAG) liegt zentral in der Innenstadt [[München]]s im traditionsreichen Stadtviertel [[Lehel]]. Die Schule von ca. 750 Schülerinnen und Schülern besucht, die in 22 Klassen, 68 Grundkursen und 30 Leistungskursen unterrichtet werden. Die durchschnittliche Klassenstärke liegt bei 29 Schülern. Die Leistungskurse werden im Schnitt von 17 Schülern besucht.


Als Namen werden auch verwendet: '''Sankt-Anna-Gymnasium, Sankt Anna'''. Benannt ist sie nach dem ehemaligen [[Damenstift St. Anna|Frauenstift (Kloster)]] und der [[Pfarrkirche St. Anna|Pfarrkirche]] der [[Heilige Anna|Heiligen Anna]] in eben der [[St.-Anna-Straße]] bzw. dem 1802 säkularisierten Damenstift mit Kirche und Schule in der [[Damenstiftstraße]].  
Als Namen werden auch verwendet: '''Sankt-Anna-Gymnasium, Sankt Anna'''. Benannt ist sie nach dem ehemaligen [[Damenstift St. Anna|Frauenstift (Kloster)]] und der [[Pfarrkirche St. Anna|Pfarrkirche]] der [[Heilige Anna|Heiligen Anna]] in eben der [[St.-Anna-Straße]] bzw. dem 1802 säkularisierten Damenstift mit [[Damenstiftskirche|Kirche]] und Schule in der [[Damenstiftstraße]].  


==Voraussetzungen==
==Voraussetzungen==
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü